Wieso sieht das Foto so scheisse aus?


08.07.2022, 21:11

..


08.07.2022, 21:11

In echt war das nicht so überhell

10 Antworten

Wie schon gesagt wurde hat die Kamera eine zu geringe Dynamik um in dem Foto alle Töne von hell bist dunkel darzustellen. Die Kamerasoftware kann nicht wissen, dass es dir um die Sonnendetails im Hintergrund geht. Sie hat sich gedacht "Oh das meiste in dem Foto ist sehr dunkel, das muss ich aufhellen, damit man was erkennt"

Im Allgemeinen kann man bei Phones auf die Stelle klicken, die für dich korrekt belichtet sein soll. Hättest du also vorher auf die überbelichtete Stelle auf der Straße geklickt, wäre der Rest viel dunkler geworden.

Ebenfalls lässt sich die Belichtung manuell regeln. Beim Google Pixel erscheinen Regler für Belichtung/Farbton wenn man auf eine Stelle drauftippt. Mit denen kann man es heller oder dunkler stellen. Beim iFön gibts sicher auch sowas.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Das Sonnenlicht auf dem Asphalt und der LKW gefallen mir. Ah und da ist auch ein Fußgänger hehe


pedelec66 
Fragesteller
 08.07.2022, 21:12

aber die sonne ist viel zu hell

in echt sah man so inhalt auf der straße

0
Pseudonym333  08.07.2022, 21:13
@pedelec66

Keine Ahnung... vielleicht liegt es an der Kamera oder daran, dass die Qualität beim Hochladen hier auf GF reduziert wird.

0

Zunächst weil das Motiv ziemlich banal ist bzw das Bild an sich, denn ein genaues Motiv ist eigentlich nicht erkennbar. Dann natürlich auch die ausgebrannte Stelle. Das lässt sich auch nicht vermeiden bei der noch hoch stehenden Sonne. Man könnte nur einen Verlaufsfilter (echter Filter, nicht digital) nutzen, sofern man auch eine anständige Kamera besitzt. Auch wenn man stark unterbelichten würde könnte man da keine Zeichnung im hellen Bereich bekommen.

In echt sehen wir mit unseren Augen und dem Gehirn dahinter. Das verarbeitet diese Helligkeitsunterschiede, jeder Sensor einer Kamera hat dagegen einen geringeren Bereich der Dynamik.

Lesetipp dazu: https://www.fotoworkshop-stuttgart.de/das-menschliche-auge-und-die-fotografie/

Die Technik kommt an diese Leistungen nicht heran. Da gibt es den Trick, Aufnahmen mit HDR zu machen, bei iPhones geht das auch, siehe https://iphone-tricks.de/anleitung/4613-auto-hdr-aktivieren kurz erklärt, es werden in schneller Folge mehrere Bilder mit unterschiedlichen Blenden geschossen und intern verrechnet. Das können auch Kameras. Damit umgeht man das Problem des Sensors.

Tja, das liegt dann daran, wie deine Kamera die Helligkeit gemessen hat. Offenbar hat sie sich an den überwiegend dunklen Bereichen orientiert und dementsprechend eine längere Verschlusszeit oder offenere Blende gewählt.

Bei guten Kameras kann man zwischen verschiedenen Messmethoden umschalten oder zusätzlich die Einstellungen für alles manuell wählen.

Woher ich das weiß:Hobby – 8 Jahre Praxis im Aktshooting

pedelec66 
Fragesteller
 08.07.2022, 21:15

Geht das beim iPhone?

0
421054  08.07.2022, 21:17
@pedelec66

Eifons kenne ich nicht. Ich arbeite mit richtigen Kameras.

0
421054  08.07.2022, 21:43
@pedelec66

Gebrauchte DSLRs gibts so ab 200 Euro. Neue kosten dann eher ~700 + Objektiv.

0