Wieso merkt mann sofort den Unterschied zwischen deutschen Filmen und Filmen aus Hollywood und Co?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist eben die Machart, wie der Film geschnitten ist, manchmal die Farben, die Kameraführung und nicht zuletzt die musik. Amerikanische Filme sind im ganzen greller und schneller. Die Amis haben eben einen anderen Geschmack, die sind noch mehr mit medien aufgewachsen, die können sich auf einen Film dessen Handlung sich langsam entwickelt und sehr subtil ist gar nicht mehr konzentrieren, die brauchen ständig neue visuelle Reize um konzentrationsmäßig bei der Stange zu bleiben.

Andere Länder, andere Sitten. Zunächst sind es ja viele Klischees, die in Hollywood-Filmen vorkommen, vom Happy-End bis zur Ami-Flagge, dem Showdown, usw.

Darüber hinaus sind Hollywoodfilme synchronisiert und auch was die Geschlechterrollen angeht ist man da mehr definiert als in Deutschland. Und die Kultur ist auch ganz anders, vom Sport und einigen Gebräuchen wie das Waffenrecht ganz zu schweigen.

Aber es sind so ziemlich alle Filme aus allen Ländern anders als Hollywoodfilme, aber auch als Deutsche Filme, wo ja in Zeitlupe gesprochen wird, alles so schön auf Urlaub gemacht wird, damit man das Mistwetter zuhause nicht sieht und doch alle so toll gerecht und gut sind, bis auf den Bösewicht.

wegen der unterschiedl. Kultur, anderer Humor, andere Vorstellungen die schon so eingeprägt sind weil man eben nur das aus dem eigen Land kennt...

Die Stimmen von deutschen Filmen werden nicht nochmal auf deutsch nachgesprochen wie die auf englisch. So hört man den Unterschied! Außerdem finde ich das die Filme aus Hollywood und Co besser sind.;)

was ich mich frage warum ständig meine antwort gelöscht wird ich glaube von all diesen antworten hat noch nie jemand einen hollywood film im original gesehen dann würde sich das erledigen.ich glaube das am meisten benutzte wort ist fack in den filmen dagegen ist schimi ein kindergeburtstag