Wieso haben Wikinger und die rechte Szene viele ähnliche Symbole?

3 Antworten

Wikinger werden als düster und gewalttätig dargestellt. Das gefällt den Macho-Rechten. Das Ganze wird noch von der Fantasy-Industrie befeuert.

Wissen Wikinger nicht, alles von den Rechten geklaut.

Die Rechte Scene und Wikinger haben rein gar nix miteinander gemeinsam.

Die Wikinger waren nicht rassistisch, sie waren weltoffen und hielten viel von kulturellem Austausch. Sie waren Händler und Seefahrer.

Von Diktatur hielten sie ebensowenig wie von Tyranei. Was ja Rechtsextremisten super wichtig ist.

Wikingern war Meinungsfreiheit und Demokratie wichtig. Auch das verachten Rechtsextremisten.

Unsere heutigen Rechtsextremisten würden keinen Platz in der Vikinger Kultur haben. Man würde sie vermutlich töten oder verbannen.

Die Rechtsextremisten bedienen sich dem Vikinger Kult um sich selbst zu glorifizieren.

Die Nachfahren der Vikinger (heute Skandinavier), sind alles andere als davon begeistert. Ganz ehrlich? Kann ich gut verstehen. Ich wär auch angefressen wenn jemand meine Kultur und Religion in so einen negativen Kontext setzt und herabwürdigt.

Das Hakenkreuz wäre ja auch ein gutes Beispiel. Das stammt ursprünglich aus meiner Kultur (Asien) und hat eine friedliche Bedeutung. Durch die Nazis gehört es heute zu den meist gehassten Symbolen der Welt.

Irgendwie widersprüchlich das ausgerechnet Rassisten sich bei fremden Kulturen und Religionen bedienen um diese für ihre Idiologien zu instrumentalisieren.

Aber Rechtsextremisten waren noch nie bekannt dafür logisch oder nachvollziehbar zu handeln.

Auf jeden Fall ist es totaler Unsinn von Rechtsextremisten sich solcher Symbole zu bedienen. Mit der Vikinger Kultur haben sie absolut nix gemeinsam.


Eisenhieb  26.05.2022, 13:39

Es ist ja ganz schön, dass du die Wikinger von den rechts(radikalen) Szenen wegdefinierst und auch klar stellst, dass die Wikinger nichts für Nazis können. Aber du musst es auch nicht gleich übertreiben 😄

Von Diktatur hielten sie ebensowenig wie von Tyranei.

Es unmöglich, dass Wikinger etwas toll fanden oder ablehnten, dass es zu ihrer Zeit noch gar nicht gab. Eine Diktatur im heutigen Sinne und als Antagonist zur Demokratie gab es da nicht. Also kann man es auch nicht ablehnen.

Wikingern war Meinungsfreiheit und Demokratie wichtig.

Wie kommst du denn bloß darauf? Das sind zwar sehr nette aber dennoch sehr moderne Auffassungen, die du unbedacht ins Frühmittelalter überträgst. Damit liegst di vollkommen falsch. Wikingern kannten keine Demokratie! Sie kannten zwar demokratische Vorformen auf kommunaler Ebene, wie z.B. den Thing. Der stand aber nur freien Wikingern mit Grundbesitz zu. Frauen, Kinder und Sklaven mussten aber draußen bleiben.

Tatsächlich könnte ich mir sogar vorstellen, dass viele Rechtsradikale dies sogar als attraktiv empfinden. Nicht jeder Rechtsextremist will bedingungslose Führerschaft.

Die freie Meinungsäußerung ist ebenfalls ein moderner Begriff und gab es nicht bis in die späte Neuzeit.

Unsere heutigen Rechtsextremisten würden keinen Platz in der Vikinger Kultur haben. Man würde sie vermutlich töten oder verbannen

Wie kommst du darauf? Warum sollten die Wikinger vor 1200 Jahren einen Grünenpolitiker anders behandeln als einen von der NPD? Weil sie Hitler so scheisse finden? Mal angenommen, es gelingt per Zeitmaschiene dorthin zu kommen. Dann würde der wohl am längsten dort zurecht kommen, der sich in die dort gegebenen Regeln und Bedingungen einlassen kann. Unsere heutigen Politikprobleme dürften Ihnen vermutlich am Allerwertesten vorbei gehen.

0
Fotograf1986  26.05.2022, 13:43
@Eisenhieb

Klar, es gibt immer einen Neinmalklug der alles besser wissen will ^^

Meine Aussagen sind historisch belegt. Was du von dir gibst ist Unsinn.

0
Eisenhieb  26.05.2022, 14:09
@Fotograf1986
Klar, es gibt immer einen Neinmalklug der alles besser wissen will ^^

Du meinst Neunmalklug und ja ich weiß es tatsächlich besser.

Meine Aussagen sind historisch belegt

Das magst du vielleicht glauben, aber da täuscht du dich extrem. Es gibt keine Belege für eine Demokratie vor 1773. Und schon gar nicht im Frühmittelalter. Das gab einfach nicht. Belege kannst du dafür nicht haben.

Was du von dir gibst ist Unsinn.

Na, wer hier Unsinn redet ;)

0
Trueamg 
Fragesteller
 26.05.2022, 13:40

Okay, vielen Dank für dein Kommentar. Also die ,,heutigen" vikinger bzw Sympathisanten nicht gleich als rechts betiteln? Gut zu wissen😅 obwohl woran würde man den Unterschied erkennen? Ist vielleicht eine blöde frage aber ich mein die heutigen rechten laufen halt nicht mehr so herum wie damals.

0
Fotograf1986  26.05.2022, 13:54
@Trueamg

Das ist keine Blöde Frage. Du hast Recht. Heutige Rechtsextremisten sind manchmal schwer von Wikingern auseinander zu halten. In der Regel ist es die Kombination von Symbolen. Tyr, Tors Hammer und Schwarze Sonne sind eher der rechten Szene zuzuordnen. Wenn dann noch Trivels tätoviert sind, ist er vermutlich rechts. Auch Kleidung, Frisur und Körpersprache geben dir einen guten Hinweis.

Wenn einer nur nen Bart trägt, nen Metal Rock Shirt trägt und dazu eine Tor Hammer Kette, wird es vermutlich einfach nur ein Rocker Wikinger Fan sein.

Trägt er Boots, Harington/Bomberjacke etc ist es schon sehr eindeutig Rechts zuzuordnen.

Auch Farb Kombinationen und Zahlen können Aufschluss geben.

Rechte neigen dazu sich für andere Rechte sichtbar zu Kennzeichen. Jemand der einfach nur Wikinger toll findet, tut das nicht so ofensichtlich. Meistens nur ein T-Shirt, nen Tatto oder eine Halskette/Armband. Hoffe das hilft dir.

Schwiriges Thema

0