wieso fordern viele Betriebe für berufe wofür früher ein realschulabschluss gereicht hat heute ein abitur?

6 Antworten

Weil immer mehr Menschen ein Abitur machen. Es gibt natürlich auch Menschen, die sagen, dass die schulischen Ansprüche immer weiter absinken, darüber kann ich allerdings nicht urteilen.

Ich meine die Realschüler vor 30 Jahren waren noch viel klüger und reifer als die von heute. Damals hat man mit den Schülern noch was anfangen können und sie waren auch viel reifer. Heute trifft das nur auf einzelne zu. Daher gehen die Betriebe auf Nummer sicher und nehmen fast nur Abiturienten, da viele die nur die 10. Klasse machen noch nicht so weit sind um eine Ausbildung an zu treten. Es gibt aber auch Ausnahmen.

Zudem ist durch die Abschaffung der Hauptschule das Niveau von der Realschule etwas gesunken.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Globalisierung, die moderne Technik und das heutige breite Angebot an diversen Schulen führt halt dazu, dass mit vielen Berufen der Anspruch wächst. Die Ausbildung dauert heute dabei nicht wesentlich länger als früher.

Früher ist ein Großteil der Bevölkerung nach der 10 Klasse abgegangen und hat danach eine Ausbildung gemacht. Es gab natürlich auch viele die Abitur gemacht haben, aber die meisten gingen einfach früher ab.

Heute geht der Trend eher: ABITUR für alle!

Und wenn alle Abitur machen wollen bzw. es schon fast als der gängige Weg angesehen wird, dann steigen natürlich auch die Voraussetzungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Die Banken fordern kein Abitur. Auch mit einem Realschulabschluss kannst du den Bankkaufmann lernen. Es kommt einfach darauf an, dass du reden kannst.


objajjker 
Fragesteller
 13.11.2021, 17:12

ist aber sehr schwer, da heutzutage da fast nur abiturienten genommen werden.

0
Wicht123532  13.11.2021, 17:13
@objajjker

nein, du musst den Test bestehen, dann bekommst du auch einen Ausbildungsvertrag.

Banken haben nicht mehr sehr viele Bewerber. Es werden auch schon Plätze nicht mehr belegt, weil es keine geeigneten Bewerber gibt.

0