Wie werden die Noten vom 1. und 2. Halbjahr verrechnet?

8 Antworten

dass kommt ganz auf den lehrer an. aber ich persönlich (bin lehrerin) würde eine 1 geben, wenn ich erkennen kann, dass sich deine tochter mehr bemüht hat. für mich zählt das zweite halbjahr etwas mehr


Nordlicht2011  15.07.2016, 11:47

Vor allem, wenn die 1- eine Motivationsnote war (so nennt mein Mann sie immer) dann hat sie gebracht was sie sollte und es wird eine 1

1
Schwimmakademie  15.07.2016, 12:00
@Nordlicht2011

hier würde ich wiedersprechen. Wenn die 13 Punkte eine Motivationsnote war so stand sie zwischen 12 und 13 Punkten. Wenn dem so ist ist es wahrscheinlicher, dass sie in der Gesamtbetrachtung aller Zensuren auf glatt 13 kommt.

Was den Nutzen der Motivationsbenotung angeht so muss man aber auch hier sagen, "es hat geklappt".  Im nächsten Schuljahr von Anfang an so,

0

das hängt sicher von Lehrer zu Lehrer ab.

Generell werden alle Noten zur Zensurenbildung herangezogen. Sollte es nun so sein, dass der Schüler zw. 13 unde 14 Punkten steht so können verschiedene Dinge eine Rolle spielen. Zum Beispiel wird die Tendenz gern herangezogen. Wenn also die besseren Leistungen im 2. HJ erzielt wurden könnte von der besseren Note ausgegangen werden.

Andere Lehrer vergeben dann "innerlich" noch eine mündliche Note bzw berücksichtigen diese stärker. Wirklich sagen, wie es kommt kann euch nur der betreffende Lehrer.

LG

Kommt immer etwas auf den Lehrer an. Sollte er sie "belohnen" oder für das nächste Jahr bestärken wollen das sie so fleißg bleibt wird es eine 1 werden. War die 1- aus dem 1.Halbjahr eher eine 2 könnte es auch eine 1- werden....ist leider so, das Noten eine Gefühls- und Pädagogische Sache von Lehrern sind

Das hängt ganz nach den Fächern ab in denn Hauptfächer wird meistens das 2.Halbjahr mit 55-60% verrechnet weil das ganze Semester besteht aus 100%.

Die Note besteht also wesentlich mehr vom 2.Semester

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine 1, weil es auf dem Endzeugnis nur ganze Noten (1,2,3,4,5,6) gibt.



Cassie5 
Fragesteller
 15.07.2016, 11:46

Doch bei uns gibt es das schon...

0
ich313313  15.07.2016, 11:50
@Nordlicht2011

In der Oberstufe gibt es Notenpunkte, ja. Aber nicht in der Unter- und Mittelstufe. Da gibt es im Endzeugnis nur ganze Noten (BW).

0