Wie viele verschiedene Wurfbilder bei verschiedenfarbigen Würfeln?

3 Antworten

Das heisst, wie viele Farbanordnungen gibt es

Ich vermute, daß nicht nur die Farbe zählt, sondern auch die damit gewürfelte Augenzahl.

also das kann man so leicht gar nicht beantworten... spielt die Reihenfolge eine Rolle? Soll man sich dann eine lange Reihe vorstellen? irgendein 2D-Muster kann ja nicht gemeint sein... das wären ja unendlich viele unabhängig von der Anzahl der Farben... also haben wir an der ersten Stelle 3 mögliche Farben... Spielbaum eben... an der zweiten wieder... aber an der dritten wird es ernst: wenn die ersten beiden blau waren, dann kann die dritte schonmal nicht mehr blau sein... für eine Spielbaum mit 9 Ebenen hast du aber keine Zeit... oder darfst n Computer-Progi schreiben?

dann also lieber ohne Reihenfolge, weil man alle 9 Würfel gleichzeitig wirft... haben die Würfel etwa auch noch Ziffern auf den Seiten? (wenn nein dann: haben wir immer dasselbe Bild) also Ziffern 1-6... hm... da könnten wir also einen Unterschied zwischen einer blauen 1 und einer roten 1 sehen... das ist wieder ziemlich viel... also haben wir 9 Stellen... oBdA fangen wir mit den roten an... und alle drei roten Würfel zeigen 1 zählen wir als eine einzige Möglichkeit... die Formel für „Ziehen mit Zurücklegen ohne Beachtung der Reihenfolge“ ist: n=3 Ziehungen, N=3 Würfel:

so vielleicht...?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität

Hallo,

die Farben kannst Du auf 9!/(3!*4!*2!)=1260 Arten sortieren.

Außerdem kann jeder der 9 Würfel die Augenzahl 1 bis 6 zeigen.

Ergibt 1260*6^9 Wurfbilder.

Herzliche Grüße,

Willy