Wie viele Sprachen fürs Abitur?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Abitur muss jedes Themenfeld abgedeckt sein. Das bedeutet, du musst mindestens eine Sprache für eine Prüfung auswählen. Gleichzeitig sind Sprachen in gewisser Weise an Naturwissenschaften "gekoppelt", heißt, wenn du zwei Sprachen als Prüfungsfächer wählst, brauchst du nur eine Naturwissenschaft. Umgekehrt brauchst du bei zwei Naturwissenschaften auch nur eine Sprache.

Ich glaube das man für das Abitur zwei Sprachen haben muss.

bzw. an meiner Schule können wir von der 7. Klasse eine zweite Fremdsprache wählen die wir dann bis min. zur 11. machen müssen für Abitur und wenn man in der 7. nichts gewählt hat kann man von der 11. - 13. machen.


Stern13296 
Fragesteller
 04.10.2020, 16:24

Bei uns ist es so das wir in der 6. Französisch zusätzlich zu Englisch als Hauptfach bekommen haben und dann Ende der 8 wählen durften ob wir noch Latein mache möchten( ich hab Latein gewählt) heißt ich hab jetzt momentan 3 Fremdsprachen.

0
Badbaby20  04.10.2020, 17:16
@Stern13296

sonst kannst du ja auch jemanden an deiner Schule fragen z.B. deinen Klassenlehrer.

1

Es hängt vom Bundesland ab. Aber in der Regel musst Du die Abiturprüfung nur in einer Fremdsprache ablegen. Vielleicht musst Du aber eine zweite Fremdsprache in der Oberstufe für ein Jahr belegen.