Wie verhält man sich auf einer Beerdigung?

6 Antworten

  • Kleide dich schwarz/weiß oder dunkel.
  • Warte ab und schaue, was die anderen so machen.
  • Meistend reicht man nach der ganzen Zeremonie auf dem Freidhof den Hinterbliebenen die Hand und sagt leise "mein (aufrichtiges) Beileid".
  • Wenn man zum "Leichenschmaus" eingeladen wird, geht man mit oder sagt, "danke nein, ich muss wieder weiter".

Angemessen kleiden, was dunkles, nicht schulterfrei oder bauchfrei, eher keine Stöckelschuhe.

Beerdigungen können sehr unterschiedlich sein, je nachdem auch wer verstorben ist, wie alt die Person war.

Du wirst sehen, wie sich die anderen verhalten, versuche dich da anzupassen.

Üblicherweise spricht man sein "Beileid" aus, wenn man die engsten Angehörigen trifft. Das kann bereits vor der Trauerfeier sein oder z.B. am Grab.

"Gedeckte" Kleidung - sprich nichts schreiend Buntes..... usw.

https://www.bestattungsplanung.de/bestattung/ratgeber-beerdigung/kleidung-fuer-die-beerdigung.html

Als so weit entfernte "Bekannte" wirst Du relativ weit hinten "stehen", ergo kannst Du Dich am Verhalten der Menschen vor Dir orientieren.

https://november.de/ratgeber/beerdigung/trauerfeier/beileidsbekundungen/

Beileidsbekundungen am Grab

Bei einer Trauerfeier ist der richtige Zeitpunkt zum Kondolieren nach der Beisetzung, wenn die Angehörigen am Grab stehenbleiben. In diesem Fall können Sie zu ihnen gehen und Ihr Beileid aussprechen. In der Regel hält man sich dabei kurz – „Mein herzliches Beileid“ und/oder „Ich wünsche dir/euch alles Gute“ reichen völlig aus. Dazu geben Sie den Hinterbliebenen die Hand. Ein Händedruck alleine oder eine Umarmung für die Trauernden (wenn Sie in einem freundschaftlichen Verhältnis stehen) sind ebenfalls in Ordnung. Eine herzliche Geste sagt oft mehr als 1.000 tröstende Worte.

Bleib einfach respektvoll und nicht voreilig und zieh dich vernünftig an.

tu das was die anderen machen

Schwarz anziehen, nicht zu gut gelaunt sein. Damit macht man ersteinmal nichts falsch