wie teuer ist es wenn ich vom mobilfunk nach Holland anrufe?

4 Antworten

Laut Wikipedia schaut's so aus:

Aktive Gespräche kosteten seit dem 1. Juli 2014 maximal 19 ct/min,
passive 5 ct/min, SMS 6 ct; Datendownload maximal 20 ct/MB (alle Preise
jeweils zzgl. MwSt).[5]
Damit ist für die meisten deutschen Kunden das Verschicken einer SMS im
Ausland günstiger als im Inland, wo 9-Cent-Einheitstarife (inkl. MwSt)
verbreitet sind...

Ab dem 15. Juni 2017 sollen die Roaming-Gebühren in der EU gänzlich
entfallen. Auf Betreiben der Mobilfunkanbieter sollen dem
Anschlussinhaber jedoch weiterhin Roaminggebühren (begrenzt auf die
zuletzt gültigen Werte ab April 2016) für Anrufe, SMS oder
Datenverbrauch in Rechnung gestellt werden dürfen, sobald eine
Fair-Use-Grenze für die Nutzung des Mobilgeräts im Ausland überschritten
wird.


Curasanus  16.03.2017, 12:23

Anrufe von Deutschland ins Ausland werden von deiner Antwort nicht betroffen. Du verwechselst da etwas, ein Auslandsanruf vom Heimatland unterliegt keinem Roamingabkommen und wird ausschliesslich vom eigenen Tarif bestimmt.

1

Die Preise findest du im Tarif deines Anbieters. Ein Auslandsanruf kostet von mindestens 3 Cent pro Minute bis maximal 1,99 Euro pro Minute. Es gibt über 100 unterschiedliche Tarife, darum kann ich dir keine genauere Auskunft geben.

Ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Ich würde mal auf der Website deines Anbieters durchschauen, dort werden solche Infos bezüglich deines Vertrags genau beäugt.

Das kommt auf deinen Anbieter an!