Wie schwer ist es hebräisch (also Ivrit) zu lernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Sprache ist eigentlich nicht so schwer, man hat ziemlich schnell einen Grundwortschatz, mit dem man ganz gut durchkommt. auch die Grammatik ist nicht sehr schwer, im Wesentlichen.

Den gehobeneren Wortschatz zu lernen (so quasi die geschriebene Sprache, Sprache der wirtschaft, Politik, etc) fordert dann aber ziemlich viel Arbeit. da die Sprache ganz anders ist als d kann man nicht viel erraten.

die Schrift zu lesen ist eher mühsam, nicht so sehr am Anfang, da arbeitet man noch mit Vokalzeichen, aber später, in freier Wildbahn... Bücher, Zeitung lesen finde ich recht schwer...

Man muss auf jeden Fall dranbleiben.

und ein Tipp von mir, lerne auch am Anfang ohne Nikud (Vokale). Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, ist es schwer wieder wegzukommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Mutter hat innerhalb Von 1jahr hebräisch gelernt.ich konnte innerhalb von1woche 500Wörter auf hebräisch ist echt nicht schwer manches ist sogar fast so wie in englisch -Banane heißt banana auto heißt auto manches ist sogar lustig klospülung heißt niagara.Es lohnt sich sehr wenn man hebräische kinderbücher liest!


Iwaasnet  10.09.2012, 00:40

Welcher Witzbold hat denn dir Ivrit beigebracht... Niagara! Wirklich gut erfunden...

1
roony911  17.05.2016, 15:22
@Iwaasnet

Hallo Iwaasnet... und wie heißt dann Klospülung auf hebräisch?? So können wir hier alle ein sehr "wichtiges" Wort lernen! Gruß Roony

0

Die Sprache ist komplett anders als Englisch, und für uns entsprechend schwierig. Die Grammatik ist aber nicht so wahnsinnig komplex, wenn man die Regeln durchschaut hat, geht's doch ganz gut.