Wie lange darf man eine Mathe LK-Klausur schreiben (Hessen)?

4 Antworten

Das bestimmt der Mathe-Lehrer. Dreistündig meistens eher als Abitur-Vorbereitung, dann natürlich auch mit mehr Stoff und Aufgaben.

90 Minuten sind ansonsten eher die Regel, da ihr möglicherweise mal eine Doppelstunde Mathe in der Woche habt. Drei zusammenliegende Mathe-Stunden habt ihr eher nicht und außer mehr Korrekturaufwand für den Lehrer bedeutet das auch "eine Stunde von einem Kollegen klauen oder tauschen", was unpraktisch ist und man zu vermeiden versucht - außer eben einmal zur Abiturvorbereitung.

Könnte man theoretisch sicherlich. Aber warum sollte man das tun?

Mehr Zeit bedeutet mehr Aufgaben, bedeutet mehr Korrekturaufwand. Und das, wo sich der relevante Stoff auch in deutlich kürzerer Version abprüfen lässt.

Unsere LK Klausuren werden immer volle 3 Stunden, also 9-12 geschrieben und immer Samstags, das kann die Schule so machen, bin aber an einer Privatschule

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das legt dein Mathelehrer fest, beide Varianten sind möglich.