wie lange braucht man mit lichtgeschwindigkeit um...

9 Antworten

du kannst die aktuelle (!) Entfernung jedes einzelnen Planeten von der Erde betrachten

dann ein simpler Dreisatz à la: "Ein Zug mit 100 km/h braucht für 100 km genau eine Stunde Fahrzeit. Für 285 km braucht er also ... Stunden." - Natürlich mit dem Wert von c für die Geschwindigkeit! Genauigkeit je nach Wunsch, entweder ca. 300.000 km/s oder eben 299.792.458 m/s.

;-)

29979245800cm/s ist die lichtgeschwindigkeit im vakuum(wiki) such dir dei entfernungen raus und rechne aus. bei dem weg von der erde musst du den luftwiderstand berücksichtigen

Es macht aber nicht viel Sinn, diese Frage "von der Erde" aus zu beantworten, weil diese Angabe schwankt: wir sind eine bewegte Plattform...

Betrachten wir zum Beispiel den Planeten Jupiter, ja? Am 3. Dezember 2012 hat er seine für dieses Jahr geringste Distanz zur Erde, nämlich 609 Millionen Kilometer = 4,07 Astronomische Einheiten. Eine Astronomische Einheit ist der Abstand Sonne/Erde mit etwa 150 Millionen Kilometern.

Ist Jupiter am weitesten von der Erde entfernt, kommen also noch rund 2 Astronomische Einheiten oder 300 Millionen Kilometer dazu; das heißt, das Licht braucht dann das eineinhalbfache der Zeit vom Jupiter zu uns. Uns selbst diese Angaben schwanken, weil die Planeten ja auf Ellipsen unterwegs sind.

Deshalb ist es üblich, die Angaben für die Lichtlaufzeit von der Sonne aus zu geben. Aber wenn Du es trotzdem wissen willst, kannst Du es Dir ganz leicht ausrechnen: Auf dem folgenden pdf

http://www.astrax.de/pdf/PlanetenUmlaufzeiten.pdf

enthält die letzte Spalte die kleinsten und größten Entfernungen der Planeten von der Erde. (in AE). Das musst Du wegen v = s/t => t = s/v in Kilometer umrechnen und durch die Lichtgeschwindigkeit teilen (300 000 km/s), dann erhälst Du t in Sekunden. (Zur Kontrolle: Vom Pluto zu uns sollte das Licht etwa 5 1/2 Stunden unterwegs sein...)

Grüße und viel Spaß beim Rechnen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

weckmannu  31.10.2012, 09:34

Pimal Daumen gerechnet kann man die AE (astr. Einheit) durch 8,5 Minuten ersetzen und erhält einen Überblick über unsere Situation.

0
captainprice97 
Fragesteller
 31.10.2012, 13:31
@weckmannu

oh man stimmt das hab ich schon gewusst aber hab nicht dran gedacht

aber danke für die hilfreiche antwort

0

Da es verschiedene Konstellationen gibt, wo die Entfernung variiert, finde ich es jetzt keine so gute Idee diese hier aufzulisten. Besser fände ich es dir den Rechenweg zu zeigen, damit du das selber berechnen kannst, und somit alle Entfernungen umzurechnen.

Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt 299.782 km/s. Um die Zeit auszurechnen, welche das Licht von einem Standpunkt zum anderen braucht, musst du die Strecke in Kilometern durch 299.782 km/s teilen. Grundlagen der Mathematik: Das Kilometer von der Strecke und das Kilometer von der Geschwindigkeit kürzen sich weg und übrig bleibt eine bestimmte Sekundenzahl, welche das Licht braucht. Wenn du die Geschwindigkeit von Licht in z.B. km/h angibst, bekommst du dann die Stundenanzahl heraus, welche das Licht braucht.

Hoffe ich habe geholfen, LLG MImosa1

Von der Erde zur Venus bräuchte man grob grechnet zwischen 2,3 und 20 Minuten. Zum Neptun wären es etwa zwischen 4 und 4,5 Stunden. Ähnlich sieht es mit Pluto aus. Pluto hat eine stark elliptische Bahn, welche bis vor wenige Jahren vrrübergend innerhalb der Bahn des Neptun lag, bevor Pluto wieder zum entferntesten Planeten wurde (jedenfalls solange er noch als Planet galt). Den Rest rechne bitte selber nach. Ich bin gerade zu faul dazu. LG