Wie kann ich muslim werden?

FrancisPicabia  26.01.2023, 22:25

Kannst Du BITTE, bitte woanders trollen? - Wäre echt rücksichtsvoll!

Lackiyou 
Fragesteller
 26.01.2023, 22:26

Ehmm keine Ahnung von welche Ecke du geprügelt herkommt aber dich ab ja ich troll. Nicht

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grüß Dich Lackiyou

Da kommst Du vom Regen in die Traufe. Damit Du eine fundierte und vor allem begründete Antwort bekommst, ist dies leider nicht in drei Zeilen zu machen. Aber Du wirst es verstehen und wie ich hoffe, darüber nachdenken.

Alle monotheistischen Religionen besitzen Dogmen denen man folgen muss. Im Christentum ist es am ehesten streng beim Katholizismus. Der Protestantismus ist mehr säkularisiert (verweltlicht)., aber auch nicht ohne Dogmen. Für den Islam gilt dieselbe Strenge, denn er ist in der Mehrheit nicht säkularisiert. Aber es gibt auch säkularisierte Moslems die aber innerhalb der muslimischen Gemeinschaften (Umma) zur Zeit jedenfalls nicht ausreichend gewollt sind, um es milde auszudrücken.

Eine Frage muss jedoch vorher beantwortet werden, nämlich was Religion überhaupt ist. Das ist sehr wichtig zu wissen, bevor Du Dich entscheidest. Sonst machst Du aus Unwissenheit Fehler die sich rächen könnten!

Es geht hier also keineswegs um Banalitäten und das liegt in der Natur der Sache ❗️

Was ist Religion überhaupt?

Es gibt eine sehr schöne Definition die ich sehr gut finde. Und zwar ist das die von Gustav Mensching einem verstorbenen Religionswissenschaftler. Sie erklärt wohl am ehesten den Begriff und gilt am klassischsten.

Religion ist erlebnishafte Begegnung mit dem Heiligen und antwortendes Handeln des vom Heiligen bestimmten Menschen“.

Von einem Gott ist nicht die Rede❗️

Da wäre aber noch zu klären, was heilig bedeutet:

Wikipedia:

Heilig bezeichnet etwas Besonderes, Verehrungswürdiges und stammt wortge-schichtlich von Heil ab, was sich abgeschwächt noch in heil („ganz“) wiederfindet. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist heilig ein im Zusammenhang mit Religion gebrauchter Begriff mit der zugedachten Bedeutung „einer Sphäre des Göttlichen, Vollkommenen oder Absoluten angehörig“.

Auch hier:

Heiligkeit muss keineswegs und zwanghaft auf einen alleinigen Gott oder irgendwelche Götter, Engel oder Dämonen oder allein auf Tiere bezogen sein. Auf jeden Fall muss jeder Mensch selbst erklären dürfen, was ihm heilig sei. Das darf nicht vorgeschrieben werden❗️

Hier anschließend sollten wir weiter miteinander sprechen. Schicke mir eine Freundschaftsanfrage. Ich nehme sie an und wir können uns privat unterhalten. 😊

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissenschaftliches Buchstudium und eigene Erfahrung

vonGizycki  28.01.2023, 23:12

Herzlichen Dank für den Stern. Der hat mich sehr gefreut. 😊 Falls Du weitere Fragen hast, dann kontaktiere mich über PN.

0

Seltsam. Willst Du denn plötzlich auf Animes verzichten? Kann ich mir nicht vorstellen.

Christ dürftest Du auch kaum sein. Bzw. höchstens Papier-Christ. Mit einem gläubigen Christen hat das wenig zu tun.


Khaled706  27.01.2023, 18:17
Willst Du denn plötzlich auf Animes verzichten?

Um Muslim zu sein zu können, muss man darauf nicht verzichten.

0
Khaled706  27.01.2023, 20:12
@Bodesurry

Du hast meinen Kommentar nicht verstanden. Ich habe nicht geschrieben, ob Animes verboten oder erlaubt sind.

Ich habe aus Versehen ein "zu" zu viel geschrieben. Ich glaube aber, dass man meinen Kommentar trotzdem verstehen kann.

0
Bodesurry  27.01.2023, 20:15
@Khaled706

Im Video sagt doch der Geistliche eindeutig, dass gewisse Darstellungen von Animes im Islam haram sind.

0
Khaled706  27.01.2023, 20:40
@Bodesurry

Nochmal: Ein Muslim kann trotz Sünden, die er begeht, ein Muslim bleiben. Abgesehen davon, ob Animes oder andere Sachen Sünden sind oder nicht (das Video habe ich mir übrigens nicht angeschaut, weil es keine Rolle spielt).

0

Schau hier:

Im Islam genügt im Allgemeinen das Sprechen der Schahada, des Glaubensbekenntnisses („Es gibt keine Gottheit außer Gott, und Mohammed ist sein Gesandter“), verbunden mit dem gemeinsamen Gebet, um als Muslim zu gelten. Beides muss auf Arabisch gesprochen werden und bei vollem Bewusstsein geschehen. Die Beschneidung bei Männern ist keine Bedingung für die Konversion. Viele Konvertiten zum Islam nehmen einen arabischen Vornamen an. Dieser kann auch beim Einwohnermeldeamt registriert werden.

Und Muslime dürfen mit Nichtmuslimen befreundet sein, man muss den Kontext von Sure 5,51 berücksichtigen, schau hier. Auch in dem Buch Halal und Haram von Hasip Asutay steht, dass man mit Nichtmuslimen befreundet sein darf und Einladungen annehmen kann etc.


Tennis92927  26.01.2023, 22:45

Es ist verboten, Nicht-Muslime (Kuffar) als enge Freunde und Beschützer anzunehmen

Befriending and liking them. Allaah says (interpretation of the meaning): “You will not find any people who believe in Allaah and the Last Day, making friendship with those who oppose Allaah and His Messenger…” [al-Mujaadilah 58:22]

Taking them as friends in general terms, taking them as helpers and supporters, and throwing in one’s lot with them. Allaah forbids all this, as He says (interpretation of the meaning): “O you who believe! Take not the Jews and the Christians as awliya’ (friends, protectors, helpers, etc.), they are but awliya’ to one another…” [al-Maa’idah 5:51].

https://islamqa.info/amp/en/answers/2179

Abu Huraira berichtete: Der Prophet, Friede und Segen seien auf ihm, sagte:

Ein Mensch ist auf der Religion seines besten Freundes, also soll einer von euch schauen, mit wem er befreundet ist.

Quelle: Sunan al-Tirmidhī 2378

Grad: Sahih (authentisch) nach Al-Nawawi

https://sunnah.com/tirmidhi:2378

0