Wie ist der Zusammenhang von Pressefreiheit und Demokratie(auf dieser Grafik zur Pressefreiheit 2018)?

4 Antworten

Hi.

Mach ne Exceltabelle. Spalte A ist Name_Land, Spalte B Demokratie_j/n, Spalte C die Lage: 1 (gut) bis 5 (sehr ernst). Und jetzt schau mal, ob es da einen Zusammenhang gibt. Du könntest z.B. die Lagezahl aller Demokratien addieren und durch die Anzahl der Demokatien teilen. Und das Selbe mit Diktaturen.

Btw, fallen Dir krassere Diktaturen ein als Nordkorea und Saudi-Arabien? Mir nicht. Sind Beide Schlusslicht.

Eines darf man aber nicht vergessen, den Fehler halt Wilhelm II schon gemacht: Pressefreiheit heißt nicht, dass absolut objektiv informiert ist und das Volkes Stimme ist. "Pressefreieheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten." (Paul Sethe, 1965). Btw, gönn Dir diesen (nur den Absatz): https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Sethe#Positionen


earnest  19.05.2020, 14:36

Der Spruch, den du dir hier anscheinend zu eigen machst, ist, entschuldige bitte, Unsinn. Die Medienlandschaft in Deutschland erzählt da eine ganz andere Geschichte.

1

Ich würde das eine Korrelation nennen.

Gruß, earnest

Pressefreiheit steht im Grundgesetz und Deutschland ist Demokratie.