Wie hört sich Griechisch an? :D

9 Antworten

Mir gefällt es sehr gut.

Griechisch ist keine slawische Sprache, aber ein (historisch) wichtiger Vertreter der indogermanischen Gruppe. Näher verwandt ist es aber mit keiner anderen indogermanischen Sprache (es gehört also zu keiner Gruppe wie der slawischen, romanischen oder germanischen), wenn man von einigen griechischen Dialekten absieht, was mit der frühen Politik zu tun hat.

Für die Aussprache ist z.B. typisch, dass im Griechischen keine Palatalisierung stattgefunden hat, es gibt also z.B. die Laute /ʃ/ und /tʃ/ nicht (wie in tschüss oder Schule), dafür ist das /θ/ wie im Kastilischen cinco oder engl. think häufig.

Hier kannst du dir Griechisch anhören: http://lyrikline.org/index.php?id=59&L=0#gr


adabei  25.02.2012, 03:26

WOW. Auf welch interessante Links doch man um drei Uhr morgens noch stößt! Schon in den Favoriten abgespeichert. - Efcharistó pára polí. Gruß, adabei [Das WRF ist also nicht die einzige Gemeinsamkeit. :-))]

0

Hallo, Ich finde, dass sich griechisch sehr schön anhört, eben südländisch! Es Klingt nach Sonne und wärme! Die romanischen Sprachen wie Spanisch Oder italienisch haben alle griechische Einflüsse, ich kann ja griechisch und lerne zur Zeit auch spanisch und das spanische d hört sich so an wie δ! Oder das s so wie θ! Oder das g wie γ!

Lg

Nee, gar nicht!

Es hört sich sehr anders!Es ist halt wie Spanisch und Italeinisch!In griechisch gibt kein “sch” oder “tsch”.Es gibt s,ps,ts und so weiter wenn Mann mit deutschen akzent redet ist es sehr schwierig selbst ich als grieche kann ich manchmal tsch oder sch machen wegen der Muttersprache!

auf jeden fall hört es sich schön an!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

http://www.youtube.com/watch?v=6jr3IDYMZmo&feature=related

So hört sich griechisch an.

LG spieli


SlimNikKnife 
Fragesteller
 24.02.2012, 19:54

Danke für den Link! Hört sich irgendwie Hebräisch an

0
adabei  25.02.2012, 03:13

Ich danke auch. Hab' mir den Kourkoulis jetzt als "Betthupferl" angehört, da ich sehr gerne griechische Musik mag. Hab' sogar ein bisschen was verstanden (Wie soll ich so weit weg von dir leben? Du fehlst mir heut' Abend. etc.)

Ich hab' zwar einige CDs von griechischen Interpreten (u.a. auch eine von Nikos Kourkoulis, Mia níchta ston parádeiso < Das Delta krieg' ich nicht hin), aber komischerweise bin ich noch nie auf die Idee gekommen, dass man sich ja auch auf YouTube was anhören könnte. Der werde ich morgen gleich mal stöbern. Angelópolos, Mitropanános, Charis, usw. mag ich gern. Mir gefällt aber auch traditionelle kretische Hirtenmusik.

Kàli níchta. - adabei

0
spieli  25.02.2012, 15:50
@adabei

Ja adabai@ da lade ich mir alle meine griechischen Lieder runter fürs Handy und MP3 Player. Sehr empfehlen kann ich auch noch Pasxali Terzis. Ein Sänger mit einer begnadeten Stimme. LG spieli

1

Griechisch hat weder was mit den slawiscjen Sprachen noch was mit dem Arabischen zu tun, da es ein eigener Sprachstamm ist. Das Lateinische und damit Italienisch usw. bauen auf der griechischen Grammatik und Trilen des Alphabets auf