Warum wirken die slawischen Sprachen alle so ähnlich?

9 Antworten

Es kommt darauf an aus welcher Gruppe die slawische kommt..davon gibt es insgesamt 3; Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch Die Sprachen die in der gleichen Gruppe sind klingen sehr ähnlich und sind für welche die sie nicht verstehen sehr schwer voneinander zu unterscheiden(z.B Ukrainisch und Weißrussisch-84% gleiche Wörter)..wenn die Sprachen jetzt aus zwei unterschiedlichen dieser Gruppe kommen(z.B Polnisch-Westslawisch&Russisch-Ostslawisch)gehen die Ähnlichkeiten auch schon runter, wenn alle Deutchlich und langsam sprechen können sie sich evtl. verständigen..

Es gibt unterschiede, als slawe merkst du sie

Ich finde russisch und bulgarisch sind die ähnlichsten sprachen

Also ich bin polnisch-russisch und würde sagen, dass es zwar Ähnlichkeiten gibt, aber die sind nur in einigen Wörtern so, das sind dann natürlich auch die, von denen man hier hört, aber solche Gemeinsamkeiten gibt es ja in germanischen und romanischen Sprachen auch, aber die kennt man hier besser und hört es deswegen auch, die slawischen sind fremder...

Das sieht/hört nur ein Aussenstehender so. Die Unterschiede/Gemeinsamkeiten sind genauso gross/klein wie bei romanischen oder germanischen Sprachen. Nur wenn man die Sprachen auch kennt springen einem die Unterschiede auch inas Auge/Ohr.