Wie habt ihr eure Ausbildung als Entwickler bekommen?

3 Antworten

Ruf vor der Bewerbung an, dann bist Du vor dem Gespräch nicht nur ein Blatt Papier.

Sehr hilfreich ist, wenn Du schon programmieren kannst.
Wenn Du menschlich gut ankommst und dich mit den anwesenden Personen über fachliche Themen unterhalten kannst und dabei den Eindruck hinterlässt, dass Du für das Thema brennst, dann kannst Du eigentlich nicht viel mehr tun.

Darüber hinaus: Es gibt online massig Tipps für so Gespräche.

Dann gehört natürlich auch noch Glück dazu.
Und wenn Du nicht angenommen wurdest - frag nach dem Grund und lern daraus.

Und deine Unterhaltung mit triopasi:

Weiterhin wird dein Account von mir blockiert, damit du mir nicht mehr Sinnlose Antworten gibst.

Diese Einstellung spricht Bände ;)
Vielleicht ist er etwas voreingenommen (hier gibt es leider viele, die einfach nur hinter dem Geld her sind), dennoch ist seine Kritik (Du sagst nur, was *dich* stört) berechtigt.

Du willst Azubi sein - was *dich* stört, ist der Firma egal, denn Du bist einer von Vielen und erst einmal ein unbeschriebenes Blatt, das Zeit und Geld kostet, ohne jede Garantie auf Erfolg, aber mit einem Knebelvertrag (Azubis kann man fast nicht kündigen) in der Tasche

Also überleg nicht, was *dich* stört, sondern was die Firma stört, die willst Du ja überzeugen.

Und nochmal zu meinem "Diese Einstellung spricht Bände":

Im Arbeitsleben trifft man alle Arten von Menschen und muss sich auch zurücknehmen können. Wenn Du auf die zwei "Mega Nerds" und die respektlose Frau so eingeschnappt reagierst, wie hier, dann wundert es mich nicht, dass Du abgelehnt wurdest. Du hast gefälligst freundlich zu bleiben (immer!), also schluck den Ärger runter, schlaf 'ne Nacht drüber und überleg dir dann nochmal, ob Du da arbeiten möchtest.
Außerdem solltest Du vorsichtig mit den "Mega Nerds" sein, denn die werden nach dem Gespräch gefragt, was sie von dir halten. War bei mir auch sei, ich war bei mehreren Gesprächen dabei und durfte am Ende entscheiden: Taugt oder taugt nicht. Das kannst Du auch nutzen, wenn sie dich mögen und Du einen interessierten und motivierten Eindruck hinterlässt, haben diese beiden "Mega Nerds" viel Gewicht in der Entscheidung.

Und Thema "Ausbeutung":

Ich hab in meiner Ausbildung gut die Hälfte der Zeit mit Nebensagen verbracht und ich hatte vermutlich noch Glück. In der Ausbildung lernst Du nur zur Hälfte den Job "Softwareentwickler", viel wichtiger ist: Du lernst zu arbeiten.
Wenn Du dennoch denkst, dass es da zu viel Ausbeutung ist, dann schau dir das ein paar Monate an und frag danach in der Berufsschule oder der Handelskammer und Rat, die können dir sagen was üblich oder gerechtfertigt ist und was nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

PxErUoYeRaHs 
Fragesteller
 09.07.2022, 21:18

Dankeschön! :)

0

Nun wie sah die Bewerbung aus, ordentlich, leicht verständlich und gut strukturiert würde ich sagen. Die Gespräche liefen unterschiedlich. Ich denke Sympathie ist immer ein großer Faktor und wie locker man miteinander sprechen kann. Vorkenntnisse sind heutzutage auch meist ein Plus, da viele, viele schon vor ihrer Ausbildung programmieren können.

Und nein, du solltest nicht einfach los programmieren aber sowas wie die CS50 Lectures auf YouTube durchzuarbeiten ist sicher hilfreich.

Brauchen tut ein Unternehmen dich nicht für die Ausbildung, sondern im Anschluss. Das Unternehmen muss den Eindruck haben, dass du in dem Bereich richtig bist und eine Vorstellung von dem Berufsalltag hast und muss sich halbwegs sicher sein, dass du dem gewachsen bist und man nicht Zeit und Geld verschwendet.

Am Ende ist das aber ganz leicht. Das was du nun erlebt hast, ist dein Alltag in der Softwareentwicklung. Etwas klappt nicht, du kriegst Feedback, sei es direkt von denen aus, indirekt über die Reaktionen oder indem du noch mal nachfragst. Und genau da passt du dann an.

Sich bewerben ist eben auch ein Skill.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Dafür sollte man erstmal wissen, wieso es dieses Jahr nicht geklappt hat. Würdest du direkt abgelehnt? Oder beim Bewerbungsgespräch? Könntest du da nicht auf die Fragen antworten? Oder... oder... oder...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

PxErUoYeRaHs 
Fragesteller
 09.07.2022, 14:27

Bewerbungsgespräch mit einer insgesamt 3 Personen nicht verstanden. Zwei davon waren "Mega Nerds" und eine Frau war beim Gespräch sehr respektlos.

Bei den anderen war es, dass Sie beim Logiktest jemanden genommen haben, der mehr als 80-85 % richtig hatte.

Also entweder nicht bestanden, oder die Firma war unpassend.

Viele Firmen haben sich auch gar nicht gemeldet.

0
triopasi  09.07.2022, 14:35
@PxErUoYeRaHs

Na, wenn die Firma unpassend war liegt das nicht an dir. Wenn du da nicht hin willst, dann ist das nun mal so.

Wenn die Firma nur auf Basis eines sinnlosen Tests entscheidet, dann willst du da auch nicht hin.

Hattest du nur zwei Bewerbungen?

0
PxErUoYeRaHs 
Fragesteller
 09.07.2022, 14:37
@triopasi

Nein, gab es einige. Bei eine war ich tätig, da alles gepasst habe, aber die Firma war zu krass auf Ausbeutung angelehnt und wollte mich nicht mal lernen lassen, da nur im Umzug den helfen sollte.

Hm...

Kannst du mir weiter helfen?

Was kann ich tun, damit die Firmen mich wollen?

0
triopasi  09.07.2022, 14:40
@PxErUoYeRaHs

Du sagst nur was du an den Firmen auszusetzen hast.. Wenn du einfach bei keiner Arbeiten willst, dann findest du nichts.

Du hörst dich an, als hättest du noch keine IT-Erfahrung willst aber einen top bezahlen Job. Kann das sein? Das wird nix.

0
PxErUoYeRaHs 
Fragesteller
 09.07.2022, 14:43
@triopasi

Ehm... wie kommst du nun auf Bezahlung? Wo war hier das Thema?

Thema mit dir abgeschlossen.

Keine Interesse mit einem Standartmensch mehr zu schreiben.

Schönes Leben noch!

Bei einer Frage, wie "Was kann ich tun, damit die Firmen mich wollen?"

eine Antwort

Du hörst dich an, als hättest du noch keine IT-Erfahrung willst aber einen top bezahlen Job. Kann das sein?

sowie

Du sagst nur was du an den Firmen auszusetzen hast.. Wenn du einfach bei keiner Arbeiten willst, dann findest du nichts.

bringt keinen weiter.

Weiterhin wird dein Account von mir blockiert, damit du mir nicht mehr Sinnlose Antworten gibst.

0
triopasi  09.07.2022, 15:10
@PxErUoYeRaHs

Ich fragte dich, wieso du dieses Jahr nichts gefunden hast..

Bei einer Firma wurdest du nicht genommen. Eine andere fandest du blöd und sonst "Nein, gab es einige. Bei eine war ich tätig, da alles gepasst habe, aber die Firma war zu krass auf Ausbeutung angelehnt".

Du hast nur erzählt warum du dir Firmen nicht willst... Du willst da als Azubi ohne Erfahrung hin. Natürlich ringen nicht zig Firmen um dich. Da musst du halt nehmen was du bekommst, man serviert dir nix auf dem Silbertablett.

Ich habe ein Abgeschlossenes Studium, schon davor einige Jahre programmiert, nebenbei dem Studium bei 3 verschiedenen Firmen gearbeitet, von der letzten übernommen. Ich bin technisch auf vielen Stacks und Systemen versiert. Entsprechend zufriedenstellend das Gehalt und die Auswahl an Firmen zu denen ich gehen könnte. - Beantwortet das deine Frage? Wenn man gut oder sehr gut ist (und dann noch etwas Berufserfahrung nachweisen kann), dann hat man es leicht.

0
triopasi  09.07.2022, 15:20
@PxErUoYeRaHs

Oder konkreter für dich: Ordentlicher Abschluss, rechtzeitig Bewerben, gutes Anschreiben/Lebenslauf, über die Firma und gefoderten Technologie etwas informieren vor dem Bewerbungsgespräch. Wenn du eine Lücke im Lebenslauf hast o.Ä. solltest du da eine Antwort für haben. Zu den in der Stellenbeschreibung genannten Techologien solltest du wenigstens ein bisschen was wissen.

Erfahrung (auch vom Hobby) ist natürlich sehr vorteilhaft.

Ansonsten so zeugs wie dichselbst gut präsentieren. Ordentlich auftreten, ordentlich gekleidet sein, höflich sein (auch wenn du eine andere Person im Bewerbungsgespräch blöd findest). Wenn die merkt, dass du sie blöd anmachen weil du sie respektlos findest - dann bist du raus. Die sitzen am längeren Hebel.

Genauso wie du dich über mich beschwerst. Ich habe einen Job, und genug Auswahl an anderen Stellen. Dennoch kommst du respektlos daher als wärst du der volle Checker, dabei willst du doch was von mir. Ich will nix von dir. Deine Karriere kann mir sowas von egal sein streng genommen.

0