Wie gehe ich mit Kommentaren zu veganer Ernährung um?


19.12.2023, 14:35

Ich habe es tatsächlich lange ignoriert, mich verletzt das aber sehr und möchte, dass sie aufhören. Nach 3 Jahren ignorieren, hörte es nicht auf…

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fürchte, hier gibt es keine Vorgehensweise, die die kommentare stoppt, den kontakt aber gutwillig fortführt.

Diese Familie zeigt damit ihre eigenen Schwächen. Ihr Glaubenssätze und wie angreifbar sie sind. Wenn du anfängst zu argumentieren - und es gibt dutzende gute Argumente - so werden sie sich sehr angegriffen fühlen. Eventuell sogar vorgeführt, weil du ihnen ja ihre eigene Inkonsequenz aufzeigst. Im besten Fall ziehen sie es wieder ins Lächerliche und bringen den Satz, dass du keinen Spaß verstehst. Dann kann man noch so antworten, dass sie es ja auch nicht tun.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber größer, dass jede Widerworte dazu führen, dass sie sich angegriffen, beleidigt und bloßgestellt fühlen.

Triff die Entscheidung, ob du Recht haben möchtest und ihnen das Mundwerk legen möchtest, mit der Konsequenz, dass der Kontakt in die Brüche geht. Oder ob du lieber weiterhin still erträgst.

Was du versuchen könntest, wäre ein Standartsatz mit Sprung in der Schallplatte "Ich möchte nicht über meine Essgewohnheiten sprechen und verbitte mir jegliche Kommentare". Jedes "Aber" mit dem immer gleichen Satz begegnen. Sollte das beste Vorgehen bei Narzisten sein, weil es keine Angriffsfläche bietet. Im gEgensatz zu emotionalen Antworten oder gar Diskussionen.

Ich würde es tatsächlich (zunächst eine Zeit lang) so machen, dass ich die gemeinsame Mahlzeit meide.

Vielleicht ist das die Konsequenz, die nötig ist, damit diese Menschen begreifen, dass Dein "Spaß" seine Grenzen hat und die permanenten Diskriminierungen Dir den Appetit versauen.

Du siehst das vermutlich richtig: je mehr Du dagegen hältst, Dich wehrst und rechtfertigst, desto mehr werden sie weiter hetzen und auf Dir rumhacken.

Traurig...

Deswegen würde ich probeweise meine "privaten Mahlzeiten" einnehmen.

Und wenn sie fragen, was das soll, würde ich antworten: "Ich will Euch nicht Euren Appetit verderben durch meine Anwesenheit + Einstellung."

Natürlich kommt dann ein "Häh?? Tust du doch gar nicht!"

Dann würde ich ergänzen: "Ach ja, und anders herum möchte ich das auch nicht!"

Lass sie essen, was sie möchten und mach das ebenfalls.

Das, was da abgeht, hat nichts mit vegan oder nicht-vegan zu tun, das ist einfach nur respektlos und verachtend.

Einfach nicht mehr zu den hingehen fragezeichen oder den klipp und klar sagen dass du darüber nicht diskutieren willst und gut ist. Sollten dann weiter Sprüche kommen Tasche schnappen und gehen oder wenn sie bei euch sind sie einfach vor die Tür setzen.

Bin auch die einzige die sich bei mir in der kompletten Familie und auch im Freundes und Bekanntenkreis vegan ernährt aber dumme Sprüche kam da eigentlich noch nie Punkt klar mal die Nachfrage wieso ich denn fleischalternativen esse wenn ich doch kein echtes essen möchte, aber nach einer kurzen Erklärung warum (frei gemäß dem Motto dass ich ja nicht drauf verzichte weil es mir nicht schmeckt sondern weil ich es einfach nicht essen möchte) war das Thema dann auch schon gegessen.

Und sollte da irgendjemand mir ständig versuchen meine Ernährung schlecht zu reden würde ich a zu dieser Person nicht mehr hingehen und b diese auch nicht einladen