Wie findet ihr dieses Gedicht?

Liebello  23.01.2022, 01:58

das ist kein Gedicht

tearsofdeath 
Fragesteller
 23.01.2022, 01:59

Was ist es sonst

Liebello  23.01.2022, 02:00

Gedanken

tearsofdeath 
Fragesteller
 23.01.2022, 02:15

Und Gedanken können wohl nicht gleichzeitig auch Gedichte sein?

Liebello  23.01.2022, 02:44

du hast keine Gedichtform gewählt

es hat kein Versmaß

tearsofdeath 
Fragesteller
 23.01.2022, 03:06

Ok dann ist es halt nur ein sich Reimender text

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es erinnert mich vage an "Liebesbrief" von Thomas D.

In deinem Brief finde ich manche Wendung sehr dicht, sehr berührend, sehr innig; an anderen Stellen habe ich jedoch das Gefühl, dass es vorrangig darum geht, Reimwörter einzubinden. Das geht auf Kosten der Verdichtung und hinterlässt inhaltliche Leere.

Ich mag diese Art Lyrik, wenn sie gut gemacht ist. Achte auf die Verdichtung und sprachliche Eleganz; achte darauf, schlank zu bleiben und wegzulassen, was keinen eigenen Beitrag leistet; achte darauf, dass die Bezüge zwischen den Sätzen da ist und auch ein bisschen mehr auf den Rhythmus und dass die Reime sich nicht nur paaren, sondern auch mal kreuzen oder umarmen; achte darauf, dass der Text unerwartet bleibt und du auf leere Phrasen verzichtest. Denk doppeldeutig, spiele mit der Sprache.

Abschließend einerseits zur Sprachrichtigkeit, andererseits Änderungsvorschläge (was in eckigen Klammern steht, würde ich streichen und ggf. durch die eckigen Klammern mit spitzen Klammern ersetzen).

Hey,

ich schreib[e] dir diesen Brief, damit Du verstehst, (Komma) warum ich [dir] schreibe, (Komma) nicht zu dir komme, sondern bleibe.

[Weißt du,] das Leben ist nicht immer leicht, es ist eine Zeit, wo kein Tag dem anderen gleicht, (Komma) und [bei] mir haben [längst nicht nur] Liebe und Verständnis [>> einfach nicht] gereicht.

Doch weißt du, vielleicht,

Vielleicht gibt es nicht nur diese Welt. Vielleicht gibt es eine andere Welt, in der Menschen auch andere Gedanken haben außer Geld und jeder ohne Therapie auch sich selbst gefällt, wo sich jeder [rücksichtsvoll und mit Verständnis] [>> rücksichts- und verständnisvoll] verhält.

Ich weiß nicht, wie du das siehst.

Aber ich glaube, [dieses leere Gefühl,] diese Sehnsucht habe ich zu dieser Welt. Eine Sehnsucht nach Selbstliebe, [wo ich] [>> dass] mit meinen eigenen Flügeln fliege und mir nicht von anderen sagen lasse, was ich machen muss, [damit ich siege, (Komma) und was, damit ich Anerkennung kriege] [>> um zu siegen und Anerkennung zu kriegen].

[Verstehst du, (Komma) was ich meine? In dieser Welt hat man in seinem Weg fast nur Steine und wenn man niemanden findet, ist man nur alleine...]

Manchmal [überlege ich ich mir][>> frage ich mich], wie [kommt man] [>> komm ich] an diesen Ort? Wie viele Menschen sind schon dort?

Ich überlege mir manchmal, fortzugehen, weiter, (Komma) immer weiter hinfort.

[Verstehst du mich?

Bitte sei ehrlich.]

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

LottaKirsch  24.01.2022, 23:10

Vielen Dank für den Stern! 🍒

0

Super! Es gefällt mir wirklich, weil es auch meinen „Gedanken“ etwas gleicht. Die Reime sind gut ausgesucht und wirken nicht zu gezwungen, auch der Rhythmus ist gut getroffen. Allerdings solltest du das Gedicht noch in einzelne Verse und Strophen aufteilen. So wie es jetzt ist, lässt es sich schwer mit der richtigen Betonung lesen.

Zudem ist es auch relativ lang, du solltest beim nächsten Mal versuchen, deine Gedichte auf das wichtigste ein zu knappen, aber so geht es auch noch.

Auf jeden Fall aber Kompliment. Ich finde es toll.

Viele Grüße, LovePoems

Das Reimmuster ist echt langweilig so lang wie der Text ist. Immer a-b-a-b. Probiere mal, etwas Abwechslung reinzubringen. Übrigens muss ein Gedicht sich nicht zwangsläufig reimen.

Es reimt sich zumindest (meistens und wenn man das Versmaß außen vor läßt).