wie fährt man schnell mit einem Motorrad?


04.08.2023, 23:51

Ich habe noch mal im Handbuch geschaut. Die Drehzahl von 5500 min-1 sollte vor 800km nicht überschritten werden. Eine Drehzahl von 8500 min-1 sollte vor 1600 km nicht überschritten werden. Da bin ich weit von weg mit 6250 bei 154 km/h. Also nichts mit "du schrottest dir die Karre wenn du Vollgas fährst"

3 Antworten

Jo, die Physik gilt auch für >125er. Fahrergewicht reduzieren, Windwiderstand minimieren, mit Rückenwind fahren, auf der Ebene oder bergab, bei idealer Lufttemperatur usw.

Vor dem ersten Ölwechsel würd ich aber niemals vollgas dahinballern, aber gut, ist dein Gerät, jedem das Seine.


FullAutoFrid41 
Fragesteller
 04.08.2023, 19:27

klar aber müsste die vmax nicht auch bei voller Zuladung da sein von 175km/h?

0
Ehlli  05.08.2023, 08:52
@FullAutoFrid41

Suzuki schreibt auf der Webseite auch nur "über 160km/h", der Eintrag im Schein ist seeehr optimistisch würd ich sagen, wenn da 175 steht. Klein machen muss man sich auf jeden fall. Viel Zeit und gerade ebene Straße. Luftdruck Reifen optimal einstellen, Kette schmieren. Da muss hald alles stimmen um da drüber zu kommen. Sind hald "nur" 48PS in einem riesen Motorrad mit riesen Fahrer :)

1
MaxSensibel  04.08.2023, 19:34

Kann aber auch eine miese Drosselung sein.

0

25 km/h unter der maximalen Geschwindigkeit....

Soviel dürfte Gewicht und wenn du wie ein Brett auf dem Bock sitzt nicht ausmachen.

Lass die mal checken in der Werkstatt.


FullAutoFrid41 
Fragesteller
 04.08.2023, 19:37

dachte ich mir auch. die Zuladung beträgt 180kg und Benzin war auch nicht mehr viel drin. Evtl ist wirklich noch das Steuergerät abgeregelt, damit man eben nicht Vollgas fahren kann wenn man noch nicht bei Service war. Ich meine 5500 sollte man laut Benutzerhandbuch nicht überschreiten unter 1000km. bei 150 war ich bei 6250-6500 min -1

0
Ehlli  05.08.2023, 13:40

Ich würde der Werkstatt nicht unbedingt sagen, dass vor dem ersten 1000er Service eine Vollgasfahrt unternommen wurde....

0

Was zwingt Dich denn dazu, jetzt mit Vollgas zu fahren. Die Logik erschließt sich mir nicht wirklich.

Ausserdem bist Du ein gutes Bremssegel, wenn Du mit Deiner Körpergröße aufrecht auf dem Moped sitzt und Gas gibst. Das ist unrealistisch.

Mit 1.000 km Laufleistung ist das Moped noch nicht mal richtig eingefahren. Und der/die VorbesitzerIn scheint da auch nicht so wild darauf gewesen zu sein, überhaupt zu fahren oder Vollgas zu geben.

Abgesehen davon läuft ein gedrosseltes Motorrad immer mit "gebremsten Schaum". Man tut mit der Drosselung dem Motor sowieso keinen Gefallen.

Wenn die Inspektion, incl. Ölwechsel, in der Werkstatt gemacht wurde, kannst Du dann langsam auch mal mehr Gas geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FullAutoFrid41 
Fragesteller
 05.08.2023, 14:19

Das Motorrad hat keinen Vorbesitzer, außerdem steht ja selbst im Handbuch, dass das Motorrad erst ab 1600km eingefahren ist. Ab 800km sollte eine Drehzahl von 8500 min-1 nicht überschritten werden, was ich nicht gemacht habe. Warum eine Drossel einem Motor schadet verstehe ich nicht. Weniger Leistung = weniger Verschleiß oder nicht? Deine Antwort hilf meiner Fragestellubg nicht wirklich aber trotzdem Danke

0
Lachlan  06.08.2023, 08:04
@FullAutoFrid41

Denke doch mal nach. Wenn Du einen Motor drosselst, der auf eine ganz andere Leistungsabgabe eingestellt wurde vom Werk, dann stimmt doch die gesamte Abstimmung nicht mehr. Ich nehme dazu gerne den Vergleich her, dass man einem Opernsänger auch nicht den Hals zudrückt und dann verlangt dass er das hohe C singt.

Da das Motorrad beim Kauf schon 1000 km auf dem Tacho hat, muss man von einem Vorbesitzer ausgehen. Oder war es eine Vorführmaschine?

Und versteife Dich nicht so sehr auf die Drehzahlen und ob die stimmen. Das ist graue Theorie, die man auf dem Papier findet. Beim Fahren ist das weniger gefragt und Du wirst auch kaum ständig auf den Drehzahlmesser schauen, wenn Du gerade in irgendeiner Kurve bist, sondern die Gashand kontrollieren. Das nennt man dann Fahren.

0
FullAutoFrid41 
Fragesteller
 06.08.2023, 22:20
@Lachlan

das motorrad hat einen km stand von 1000, weil ich die gefahren bin......

Was für eine Abstimmung stimmt nicht mehr? ich verstehe nicht ganz. Ein Motor der sagen wir für 95ps oder wie bei dieser Maschine auch auf 150ps ausgelegt ist muss höhere Drücke, Drehzahlen usw aushalten. D.h. Kurbelwellen, Pleuel etc. sind ohnehin robuster als wenn dies nur ein Motor wäre der auf 50ps ausgelegt ist. Ich bin selbst Flugzeugmechaniker und dass einem Motor mit weniger Leistung zu arbeiten nicht gut tut, habe ich noch nie gehört.

0
Lachlan  07.08.2023, 07:58
@FullAutoFrid41

Wenn Du Flugzeugmechaniker bist, erklärt das Deine Drehzahlen-Jongliererei. Das beruhigt mich wieder etwas. Ich dachte schon, das wäre die neue Art von Motorradfahrern. Das hat mich schon etwas erschreckt.

Fahr doch einfach mal und lasse die Drehzahlen im Drehzahlmesser stecken, wo sie hingehören und nicht in Dein Hirn. Dann kannst Du auch entspannt Motorradfahren.

Alles andere zum Thema gedrosselter Motor mit Dir zu diskutieren, habe ich weder Lust noch Zeit.

0