Wie erkenne ich eine Schilddrüsenunterfunktion?

7 Antworten

Probleme mit der Schilddrüse beginnen meist schleichend. Die Symptome können auch von anderen Krankheiten herrühren. Ohne zum Arzt zu gehen wird das mit einer gesicherten Diagnose nichts. Warum also warten? Je früher man geht, desto eher kannst Du evtl. ausschließen, das Du eine Unterfunktion der Schilddrüse hast. Und selbst wenn Du eine haben solltest, dann ist es besser frühzeitig etwas dagegen zu unternehmen als zu spät.
Wenn Du familiär nicht vorbelastet bist, es in Eurer Familie keine Schidrusenerkrankungen gab, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine hast eher gering.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... und lese sehr viel darüber

"...gibt es einen Weg wie ich herausfinden kann ob ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe ohne zum Arzt zu gehen?" (Ihr Zitat)

Nein, für "Otto Normalbürger" gibt es diesen "Weg" wohl nicht.

Sie bräuchten dazu ein Labor, dass Ihre Blutwerte (Blut muss dazu abgenommen werden) auswertet. Bei evtl. positivem Befund wären weitere Untersuchungen nötig. Das medizinisch technische Equipment, bzw., diese Untersuchungen auch durchzuführen, dürfte kaum in Ihrem Geltungsbereich liegen. Genauso wie die genaue Diagnosestellung sowie Festlegung und Verordnung von Behandlungsmassnahmen/Medikamenten.

Gehen Sie von daher also bitte zum Arzt.

Einer sicheren Diagnostik einer Schilddrüsenunterfunktion bedarf der Kontrolle des Blutwertes "TSH". Ist dieser erhöht, hast du diese häufige Funktionsstörung. Deine Symptome können auch bei hunderten anderen Erkrankungen (oder besser "Befindlichkeitsstörungen") auftreten. Diese Blutuntersuchung kann jede Arztpraxis machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nicht mit Sicherheit, es gibt noch andere Symptome, wie Gewichtszunahme und allgemeine Antriebslosigkeit. Aber das kann auch zig andere Ursachen haben, wie zB Eisenmangel. Was ist so schlimm zum Arzt zu gehen und das einfach mal abklären zu lassen. Denn wenn es so sein sollte, kann auch nur ein Arzt dir weiterhelfen.

Wenn du dir selbst Blutabnehmen willst, ein Labor findest, was dieses Blut auswertet und du dir selbst dann die passende Medikation verschreiben kannst, wirst du um einen Arztbesuch herumkommen. Sonst nicht, ganz einfach.

Müdigkeit ist ein unspezifisches Symptom. Das kann von nicht erholsamem Schlaf, Nährstoffmangel, Depressionen, einer sich ankündigenden Erkältung, und so weiter kommen.