Wie entsteht Sprache/Wörter (Sprach Historiker Gesucht)?

3 Antworten

Du bildest dir allerlei Fake ein: "Englische Kirche ist eine der Größten Kirchen gewesen" - aber die gibt's erst seit 1531 , als sie von der römisch-katholischen Kirche wegbrach, weil der Papst sich weigerte, die Ehe von König Heinrich VIII. für ungültig zu erklären.

"God" ist dasselbe Wort wie das deutsche "Gott", germanische Götter und "gods" aber hat es in großer Zahl schon in vorrömischer Zeit gegeben, angelsächsische waren z.B. ÆrtaÉarendelÉastreErceFoldeGéatHengistHorsaHréðeIng,  Mæðhilde, Seaxnéat ,TígÞunorWélandWódenWyrd.

Ein Gott aber - übrigens einst ein grammatisches Neutrum! -, das war jedenfalls ein übermenschliches Wesen. Ob es nun althochdeutsch got, oder altenglisch god, altnordisch goðguðgud oder gotisch guþ hieß, alles muss von germanischem *guða- ‘Gott, Gottheit’ kommen, und im Plural umfasste das Neutrum die männlichen und weiblichen Schicksalsmächte. (Anm.: * bedeutet wissenschaftliche Rekonstruktion ohne Belege)

Erst unter christlichem Einfluss wird das Neutrum zum Maskulinum und zum ‘Christengott’. Die Herkunft des Wortes ist nicht sicher geklärt. Allgemein führt man das germanische *guða- auf ein mit -to- gebildetes 2. Partizip *g̑hū̌to- ‘angerufen’ zur Wurzel indoeurop.  *g̑hau-*g̑hau̯ə- ‘rufen, anrufen’, zurück, sodass man die substantivierte Form  *g̑hū̌tom als ‘durch Zauberwort angerufenes Wesen’ deuten kann, ein allgemeines germanisches und indoeuropäisches Wort, das wohl von der vor-indogermanischen Wurzel *kwon- abstammt. Ein Hund aber ist das bestimmt nicht!

Altenglisch docga, ein spätes, seltenes Wort, das in mindestens einer mittelenglischen Quelle speziell für eine kräftige Hunderasse verwendet wird; andere frühe mittelenglische Verwendungen sind eher abwertend oder beleidigend. Sein Ursprung bleibt eines der großen Rätsel der englischen Etymologie.

Im 16. Jh. hatte die dog-Bezeichnung das altenglische hund,   bereits völlig verdrängt und drang auch bald in etliche europäische Sprachen (Französisch, Dänisch, Deutsch) ein.


Guyicognit0 
Fragesteller
 23.08.2022, 15:02

Danke, dass ist wirklich eine ausführliche vernünftige Antwort (auch wenn du den Anfang hättest weglassen können.

Ist dennoch ein komischer Zufall

0

Der Zusammenhang, den Du zwischen dog und god herstellst, ist Quatsch....

Für die Herkunft des germanischen Wortes Gott/god wird davon ausgegangen, dass der Begriff aus dem substantivierten zweiten Partizip des indogermanischen *ghuto-m der Verbalwurzel *gheu- „rufen, anrufen“ entstanden ist

Herkunft: von mittelenglisch dogge aus altenglisch docga. Synonyme: [1] domestic dog, hound, canine, cur.

Wörter können die verschiedensten Wurzeln haben, sehr viele sind indogermanisch, viele lateinisch oder griechisch. Und "God" ist schon viel viel älter als die anglikanische Kirche


Guyicognit0 
Fragesteller
 23.08.2022, 09:45

nein, eben weil man keine Daten nennen kann, kann man doch ned sagen etwas ist älter.
Die ersten Wölfe wurden vor 15000 Jahren von den Menschen domestiziert.
Und GOD wurde ja in jeder Kultur anders genannt und kann auch nicht älter sein, wiel das speziel aus dem Christentum kommt, da es sonst plural war
und das Christentum existiert ja erst seit 2000 jahren circa

0
Blindi56  23.08.2022, 09:51
@Guyicognit0

Griechen, Perser, Kelten... gibt es schon viel länger als das Christentum, die germanisch sprechenden haben eben "God" genommen, die romanisch sprechenden "Deus" und ob man einen oder mehrere Götter hat, abgesehen von einem altägyptischen Hundegott ist kein Gott ein umgedrehter Hund. So bildet sich Sprache nicht.

1

Klingt nach einer dieser religiösen Fantasieverschwörungstheorien und erinnert mich stark an die No-Pope-Legende um die Titanic https://www.snopes.com/fact-check/pope-and-circumstance/

Was kann man nicht alles mit ein paar Buchstaben anfangen. Dass das Nummernschild für Siegburg für "Suche Unfall" stehen soll, gehört in die gleiche Kategorie.


Guyicognit0 
Fragesteller
 23.08.2022, 15:00

Äpfel und Birnen .. ich will hier nichts Verschwören sondern lediglich verstehen.

God ist im Christentum normal god .. davor hatte jeder Gott seinen Namen und wurde nicht einfach nur Gott genannt

0