Wie bekomme ich endlich einen Freundeskreis?


27.09.2023, 23:59

Habe so gut wie kein Sozialleben.

8 Antworten

Freundschaften beruhen erstmal auf gemeinsamen Interessen, Hobbys, eben!

Dazu schreibst Du absolut nichts. Bücher, Filme, Musik, Kunst, Sport?? Gemeinsame Hobbys verbinden. Modell Bau, Schach, Kochen/backen, es gibt etliche Themen, wo man Freunde finden kann!

Und Du machst jetzt gar nix? Siehste, das ist der Grund für dein jetziges Dasein. Dir fehlt einfach die Basis für eine Freundschaft!

OK, mehr gibt deine Frage nicht her. Geh in dich und denk nach!

Alles Gute dir. Sturmy

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung aus gefühlt 50Jahren

NorwegenTrolle 
Fragesteller
 28.09.2023, 23:16

Ich gehe sehr gerne ins Kino, schaue gerne Filme, spiele gerne Brettspiele und reise gerne.

1
Sturmy  29.09.2023, 18:14
@NorwegenTrolle

Reisen ist sehr gut. Das preiswerteste sind Busrundreisen. Meine Frau und ich waren zum einen auf einer Schottlandrundfahrt und eine Skandinavien Rundfahrt. Die Mitreisenden waren zwischen 20 und 90 Jahre alt. Haben gleichalterige aus Nachbarorten kennengelernt. Kontakte sind da quasi unausweichlich.

Bei Busfahrten rümpfen manche die Nase, weil da ja nur alte Leute mitfahren. Stimmt aber nicht! Nicht mehr als auf einer Aida Kreuzfahrt. Meine Tochter hat mit den Aida Schiffen fast alles abgefahren, nur vom Hinterland und der Bevölkerung, haben meine Frau und ich mehr mitbekommen!!

Man muss das eben mal getestet haben.

1

Lese öfters in der Tageszeitung unter Chiffre anzeigen sowas wie: suche Freundschaften für gemeinsame Unternehmungen wie Wandern etc.

Dazu wird noch im Umkreis und die Altersgrenze angegeben.

Vielleicht versuchst du sowas mal. Oder über einfache Briefkontakt suche in der Tageszeitung.

Oder wenn du gerne liest, gibt auch vor Ort durch Büchereien Leserunden.

Irgendwo "dranhängen" musst du dich schon.

Irgendwelche Hobbys? Magst Du vielleicht gerne etwas lernen? Sportgruppen, Fitnessclub oder tanzen lernen, es gibt viele Möglichkeiten unter Menschen zu kommen und manchmal entstehen dadurch auch Freundschaften.


NorwegenTrolle 
Fragesteller
 28.09.2023, 09:18

Vereine und so sind nicht mein Ding. Ich gehe gerne ins Kino, würde gerne mit Freunden essen gehen und solche Sachen. Aber wenn mich keiner anspricht, werde ich nicht in Kontakt kommen. Ich traue mich das nicht. War auch schon alleine im Museum usw. und bin auch wieder alleine rausgekommen.

0
SeniorSteward  28.09.2023, 13:08
@NorwegenTrolle

Ohne eigenes Zutun wird sich gar nichts ändern. Oder glaubst du wirklich, dass du weiter und vor allem mit diesen sozialen Defiziten, vor dich hin brüten kannst und dann kommen Leute vorbei, die ausgerechnet mit einem befreundet sein wollen, der passiv in seinem Schneckenhaus herum hockt? Wieso denn? "Schüchtern", mit 11 bis 15, OK. Aber mit 34? Nee, oder? Hier sehe ich massive soziale Defizite, und die löst man in diesem Alter nicht durch eine weitere Onlineaktivität, wie diese Frage, sondern durch aktive Handlung, VON DEINER SEITE. Also, geh zum Psychologen und vor allem, fang endlich an soziale Kontakte aufzubauen.

Mitgliedschaft in DRK, Feuerweh, Verein, NGO, Sportverein oder was auch immer.. kann helfen.

2
Tberlky  28.09.2023, 14:21
@SeniorSteward

Ich kann Dir nur Recht geben. Er muss anfangen (sich zu ändern) und dann kommen vielleicht auch die anderen, umgekehrt wird das nichts.

1
NorwegenTrolle 
Fragesteller
 28.09.2023, 16:32
@Tberlky

In einen Verein möchte ich definitiv nicht, bin auch nicht so der Typ für tiefgründige Gespräche, sondern eher plump, mag Kino, Brettspiele und so etwas eben. Im Grunde so ein Leben wie das von meiner Kollegin, die oft einfach mit ihren Freundinnen als Gruppe Ausflüge macht, essen geht usw.

0
Birke44  01.10.2023, 00:32
@NorwegenTrolle

Aber in Gruppen/Kursen wie Teamsport, Basteln, Handwerk, Kreatives etc. lernst du Leute kennen. Ansonsten nicht. Mut denen kannst du dich anfreunden und dann auch Ausflüge machen, Kino, essen...

0

Wenn du kein Sozialleben hast, ist genau das der Grund für deine Einsamkeit.

Aendere unbedingt deine Routinen, dann ändert sich dein Leben.

Du musst dir ein Sozialleben schaffen! Besuch Kurse (Handwerk, Sprachen, Kreatives), Gruppen (Teamsport, Kochen, Wandern) - da triffst du Menschen mit ähnlichen Interessen. Dort sprich Leute an, ob sie noch was trinken gehen wollen. Lern die kennen. Mach ein Barbecue und lad ein paar ein. Das nächste Mal machen sie dasselbe.

Wenn sie schließlich Bekannte oder Freunde werden, kommst du in deren soziale Kreise bei Besuchen und Treffen. Und nicht selten lernt man so seine Partnerin kennen.


NorwegenTrolle 
Fragesteller
 01.10.2023, 01:12

Vereine sind nicht mein Ding, aber ich habe schon mehrere Tanzkurse und auch mal einen Französisch-Kurs besucht. War auch schon alleine im Museum und im Urlaub. Wenn mich dort keiner anspricht, lerne ich dort aber niemanden kennen, da ich mich das nicht traue.

0
Birke44  01.10.2023, 10:57
@NorwegenTrolle

Sehr schön! 👍 Aber du musst da natürlich die Leute ansprechen, dich verabreden, sie einladen. Hast du das gemacht? Ansonsten ist natürlich alles für die Katz.

Wie willst du aus den Leuten dort sonst Bekannte oder gar Freunde machen?

0
NorwegenTrolle 
Fragesteller
 01.10.2023, 11:00
@Birke44

Mich müsste jemand ansprechen, da ich mich das nicht traue. Habe pure Panik davor. Ich kann auch noch 300mal alleine ins Kino gehen, ich gehe da auch wieder allein raus.

0
Birke44  01.10.2023, 11:03
@NorwegenTrolle

Geh noch mal in einen Kurs oder besser noch in einen Teamsport. Und dann rede mit einem, der dir keine Angst macht, sondern Sicherheit vermittelt. Das kann eben auch der unauffällige, kleine Dicke sein! Verabrede dich auf ein Bier. Quatscht ein bisschen. Beim nächsten Mal nehmt ihr einen Dritten mit. Und dann geht ihr zum Bowling. Einer bringt vielleicht noch einen Freund mit. Das macht Laune und schweisst zusammen. Im Nu seid ihr eine Clique. Und über deren soziale Kreise, zu denen du dann Zugang hast, bekommst du auch Kontakt zu weiteren Leuten und lernst wahrscheinlich deine Partnerin kennen.

0
Birke44  01.10.2023, 11:03
@NorwegenTrolle

Ja, das musst du lernen!

Das ist der Grund für deine Einsamkeit und wenn du dich da nicht änderst, ändern sich auch deine Erfahrungen nicht.

0
Birke44  01.10.2023, 11:06
@NorwegenTrolle

Du könntest, um das zu lernen, ein Kommunikationstraining machen! Du hast da ein Defizit und du hast dich da jahrelang regelrecht gehen lassen.

Das ist, als würdest du dich wundern, warum keiner mit dir zusammen sein will, weil du in die Hose kackst. Du hast es halt nicht gelernt, auf die Toilette zu gehen. Daher musst du das schleunigst lernen! Das ist ueberreif!

0

Man "bekommt" weder Freunde, noch Freundeskreis, noch schöneren Körper oder sonstwas, denn "bekommen" impliziert, dass es einem geschenkt werde. Da wird aber niemand an deiner Tür klopfen und fragen "dürfen wir ab morgen dein Freundeskreis sein?"

Den Freundeskreis schafft man sich, Stück für Stück, durch einzelne gute Freunde, und die kommen auch nicht im Fünferpack, jeder einzelne Freund ist das Ergebnis von Zuwendung, Zuhören, Dasein, Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit, Liebe. Und ja, es kann auch sein, dass nicht alle Deiner Freunde sich untereinander gut verstehen. Damit solltest du klar kommen. Ein Freundeskreis ergibt sich organisch, von selbst, sofern man gewisse soziale Mindeststandards mitbringt und bereit ist emotional zu investieren...

Soziale Kompetenzen sind entscheidend. Mediensucht, dauerzocken oder nur per Bildschirm kommunizieren wirken kontraproduktiv.