Wer dreht in Europa die beste Filme?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

England 35%
Frankreich 24%
Deutschland 12%
Spanien 12%
Italien 12%
Niederlande 6%
Schweden 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Frankreich

Schau Dir einmal an, von wievielen französischen Filmen es Remakes gibt und wie kreativ die französische Filmindustrie ist. Das zeigt, daß da noch echte Filmmacher sitzen. In Hollywood und anderswo sitzen Leute, die nur in Geld rechnen und sich ständig selbst kopieren. Die haben alle ihr Handwerk verlernt.


AlpaChinosXxXx 
Fragesteller
 27.03.2023, 23:08

Ich weiß das doch und wie du in der Frage gelesen haben wirst, war das auch zweifelsohne meine Wahl.

1
CorgiMcweasel  28.11.2023, 19:37

wann fing es denn deiner Meinung nach an, dass in Hollywood schlechtere Filme gemacht wurden? z.B. welches Jahrzehnt war das deiner Meinung nach letzte gute Jahrzehnte?

0

Kann man nicht so fest sagen.

Frankreich ist für seine künsterischen Filme bekannt während Italien Filme über Familienbeziehung, Liebe und Leidenschaft bekannt ist. Spanien ist hingegen ist für seine Leidenschaftlichen Dramen und Komödien bekannt.

Letztendlich hängt die Qualität eines Films von vielen Faktoren ab, einschließlich des Talents und der Fähigkeiten des Regisseurs, der Schauspieler und des Teams sowie des Drehbuchs und der Produktionswerte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Italien

Also zumindest in der Vergangenheit. Vor allem die ganzen Spaghettiwestern und Spencer/Hill Filme sind einfach Legendär, von Mitte der 60er bis Mitte der 70er wurde die Filmindustrie mMn. von Italien dominiert und durch deren Einfluss für immer verändert. Leider kommen heute nicht mehr so viele gute Filme aus diesem Land, einer der Letzten müsste Cinema Paradiso gewesen sein und das ist jetzt schon 35 Jahre her.

Italien

danach folgen Spanien und Frankreich, meines Erachtens.

Es gibt so viele großartige Filme verschiedenster Genres aus diesen Ländern.

LG


AlpaChinosXxXx 
Fragesteller
 27.03.2023, 22:43

Da hast du recht, das sehe ich genauso, nur habe ich eine andere Reihenfolge und sehe eher Frankreich vorne.

0