Wem gehören frei rum laufende Kleintiere?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wem gehören frei rum laufende Kleintiere?

Wild lebende Tiere sind vor dem Gesetz herrenlos.

Dürfte man die mitnehmen und essen?

Nein. Das sie "herrenlos" sind bezieht sich nur darauf, das niemand für ihre Taten / ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden kann.

Das heisst aber nicht, das Du sie Dir aneignen darfst.

  • Alles was zum jagdbaren Wild gehört (siehe §2 Bundesjagdgesetz) darf sich nur der dort jagdausübungsberechtigte Jäger aneignen. Eignet sich ein Anderer Wild oder auch nur Teile davon an, so ist das eine Straftat (Wilderei) die mit Geldstrafe oder Gefängnis bestraft wird.
  • Und die anderen Tiere wie z.B, Eichhörnchen sind vom Tierschutzgesetz und entsprechenden anderen Gesetzen / Verordnungen geschützt.

Wenn Du Dir z.B. ein Eichhörnchen aneignest, dann kostet Dich das - je nach Bundesland - bis zu 50'000 Euro Strafe. Siehe hier: https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-eichhoernchen/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Wildtiere sind herrenlos.

aber mitnehmen??

  • da sind erstmal die Tiere selbst dagegen! ;o)
  • bei Arten die dem Jagdrecht unterliegen, wäre das als Wilderei strafbar
  • das Artenschutzrecht schützt darüber hinaus viele Arten, z. B. ALLE Vogelarten!
  • und gegen die Nutzung vieler weiterer Arten sprechen gesundheitlich/hygienische Gründe, z. B. schon mal was von Trichinose gehört?...
Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Wildtiere sind per Gesetz herrenlos, richtig, dennoch darf man sie sich nicht aneignen.

Ein Teil davon unterliegt dem Jagdrecht, wie Feldhase, Kaninchen, Reh, Fuchs, Hirsch etc.. Hier hat nur der Jagdausübungsberechtigte Zugriff.

Ein anderer und wesentlich größerer Teil ist besonders geschützt, wie Vögel, Eichhörnchen etc.. Diese darf man sich keinesfalls aneignen, auch nicht, um sie zu essen.

Bleiben nicht viele übrig.


auchmama  12.02.2023, 13:31

Grashüpfer, Blattläuse, Mücken und Fliegen. So wenige sind das gar nicht 😃

1

Niemandem. Man darf Wildtiere nicht einfach mitnehmen oder töten. Das gilt als Wilderei und wird mit Geld oder Freiheitsstrafen geahndet.

Wem gehören frei rum laufende Kleintiere?

Das BGB schreibt dazu in § 960:

"Wilde Tiere sind herrenlos, solange sie sich in der Freiheit befinden. Wilde Tiere in Tiergärten und Fische in Teichen oder anderen geschlossenen Privatgewässern sind nicht herrenlos."

Dürfte man die mitnehmen und essen?

Sofern sie keiner Schutzvorschrift unterliegen, kein Aneignungsrecht dagegen spricht und sie nicht nach Bundesartenschutzverordnung geschützt sind, kannst du sie mitnehmen.

Allerdings gilt auch § 1 des Tierschutzgesetzes:

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Alex


DummeStudentin 
Fragesteller
 10.02.2023, 18:46
ohne vernünftigen Grund

Essen wäre ja ein vernünftiger Grund, sonst hätte die Fleischindustrie ein Problem.

0
PatchrinT  10.02.2023, 20:38

du darfst eigentlich kein Tier der Natur entnehmen,weder zur Zucht noch als Nahrungsquelle.Noch nicht mal eine Weinbergschnecke.....

0
EinAlexander  10.02.2023, 21:25
@PatchrinT
du darfst eigentlich kein Tier der Natur entnehmen,weder zur Zucht noch als Nahrungsquelle.

sagt wer?

0
PatchrinT  11.02.2023, 06:17
@EinAlexander

das sagen auch spezielle Gesetze die du nicht aufgeführt hast. Du darfst weder Lurche,Amphibien,Salamander und co,Vögel und deren Brut u.a mitnehmen. Es sei denn du päppelst ein krankes oder verwaistes Tier(e) auf wie z.b ich ein Marderbaby,das ich aber zu meinem Försterkollegen in Pflegestation später übergab. Tiere des Waldes sind kein Allgemeingut,sie gehören sozusagen dem Staat. Wenn du das nicht glauben möchtest und hier rum klugschei.......möchtest,dann erkundige dich besser an Ort und stelle anstatt komische und nicht der Wahrheit entsprechende Links reinzusetzen.....

0