Welchen Adapter für Canon FD 200mm S.S.C. 200 mm 1:4 4 auf Canon EOS40?

2 Antworten

Hallo

u.a der Canon Lens Doctor kann FD Optiken auf EOS umbauen bzw der macht das schon seit 30 Jahren aber bei einem normalen FD 200/4 ist das Zeit/Geldverschwendung beim FD 200/4 Makro könnte es sinnvoll sein. Aber die meisten kaufen bei Bedarf einfach das in grossen Mengen gebaute Takumar 200/4 Makro da ist die Bildqualität noch besser und das ist billiger adaptierbar bzw früher gabs die Takumar 200 Makros auf Epay oft billger als den China Adapter mit Chip dafür zu kaufen

Canon baute bis 1996 einen FD>EF Adapter für die Profi Teleoptiken die kosteten zuletzt um 1600DM und werden heute von Sammlern über 1000€ gehandelt.

Der Lens Doctor hat für Teles als Alternative einen FD>EF Lens Adapter mit Linsensatz von Hoya/Kenko/Tokina der Adapter ist aber auf Analogfilm korregiert (m.w immer noch) und die meisten Canon DSLR vor 2015 können kein Kamerintene CA "Behandung" bei der JPEG Kompression des Tele ist die Bildqualität "geringer" als mit dem EF 50-200/3.5-4.5, EF 50-200/3.5-4.5L, EF 70-210/4, EF 100-200/4.5 oder EF 70-210/3.5-4.5 USM die man mit etwas Zeit/Glück ausser dem L und Ring USM Typen alle unter 20€ auf Epay ersteigern kann bzw ab 1€ ohne Funktionsgarantie. Zudem hat das FD 200 um 1,8 Meter Nahgrenze das reicht für Portraits und Repros von DIN A4 aber die Optik ist/war nicht reprotauglich korregiert

www.thelensdoctor.co.uk/page4.html

Es gibt nur Adapter mit Korrekturlinse für FD auf EF. Das verschlechtert in der Tat die Bildqualität.

Wenn du das vernünftig auf EF adaptieren willst, musst du den Anschluss umbauen, das habe ich mal mit nem FD 50mm f/1.2 S.S.C. gemacht und es war nicht unbedingt schwer. Allerdings sind die Adapterkits momentan nur noch schwer zu kriegen und teuer, aber such mal nach "FD to EF conversion kit"

Z.B. hier: BRASS EDMIKA new FD / nFD BAYONET MOUNT - EF CONVERSION | simmod (simmodlens.com)

Ob sich das für ne 40D rentiert ist allerdings die Frage. Denn das Geld könntest du auch auf ne Mirrorless wie die EOS M50 drauflegen, damit kannst du FD ohne Korrekturlinse adaptieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008