Welche Kamera ist zum Fotos machen auf Reisen zu empfehlen?

7 Antworten

Wenn Du ernsthaft fotografieren willst und eine Qualität anstrebst, die kein Smartphone erreicht und trotzdem keine Spiegelreflex mitschleppen willst, ist eine Bridgekamera eine gute Wahl, sowas wie z.B. die Panasonic DC-FZ 1000 II oder die Nikon P1000.

Das A und O eines guten Bildes ist und bleibt aber der Photograph. Ein guter Photograph kann auch mit einer schlechten Kamera gute Bilder machen - dem guten Photographen eröffnen sich allerdings mit einer ordentlichen Kamera größere Gestaltungsmöglichkeiten.

Beim schlechten Photographen führt auch die beste Kamera nicht zum guten Bild.


Bifi4 
Fragesteller
 08.07.2020, 11:49

Okay, vielleicht sollte ich mich mit einem Smarphone mit einer guten Kamera zufrieden geben. Mich im Bereich Fotografie professioneller zu verhalten, da wäre ich aber nicht abgeneigt. Viel mehr Regeln als "Sonne sollte von hinten scheinen" kenne ich nicht :D. Denke für gewöhnliche Zwecke reicht dann doch ein Smartphone. Der Komfort, keine klobige Kamera dabei zu haben, ist auch nicht schlecht.

Was ist denn mit Kompaktkameras im Vergleich zu Smartphonekameras?

Eine Kompaktkamera ist ja auch sehr handlich.

Eine Bridgekamera wäre auch eine Überlegung wert.

1
WetWilly  08.07.2020, 12:13
@Bifi4

Es gibt gar nicht so viele Regeln, und von vielen der "Regeln" gibt es auch Ausnahmen - und trotzdem wird ein gutes Bild draus.

Sonne muss nicht von hinten scheinen, auch Gegenlicht kann spannende Bilder ergeben - ggf. muss halt der Vordergrund etwas aufgehellt werden (Blitz) bzw. die Belichtung angepasst werden.

Es geht mehr um die 2- und 3-dimensionale Bildgestaltung, sprich: Bildkomposition zwischen Vorder- und Hintergrund sowie flächige Aufteilung (Stichwort: goldener Schnitt). Das sind die Dinge, an denen es den meisten Fotografierenden so mangelt, dass das Anschauen von Urlaubsbildern zur Qual wird.

1

Bei genügend Licht und normalen oder Weitwinkelbildern ist ein modernes Smartphone vollkommen ausreichend für Bilder, die man auf Tablets oder in Fotobüchern zeigen will. Sogar bei wenig Licht leisten die beachtliches.

Erst wenn es um Teleaufnahmen geht, oder wenn du das Fotografieren mit einem Sucher statt einem Monitor bevorzugst, macht eine "richtige" Kamera Sinn (immer bezogen auf die üblichen Urlaubsbilder, denn z.B. Sport- oder Makrofotografie sind in der Beziehung deutlich anspruchsvoller).


Bifi4 
Fragesteller
 08.07.2020, 11:31

Okay, dann werde ich nochmal überdenken, ob es eine Kamera sein muss.

Dann ist es anscheinend das Beste, einfach nach einem Smartphone mit einer ehr guten Kamera Ausschau zu halten.

2
Zalla55  08.07.2020, 12:19
@Bifi4

Wenn du extra dafür ein neues Smartphone kaufen müsstest, kannst du sicher auch in der Preisklasse um 300-400 Euro eine kompakte Kamera mit Zoom bekommen, das einiges mehr bietet (und auch mehr von dir verlangt, wenn du das nutzen willst).

Marken sind eigentlich egal, aber mir fallen da zwei Modellreihen ein, die auf jeden Fall hohen Ansprüchen genügen:

Canon Powershot G (5, 7, 9)

Sony RX100 (diverse Versionen I, II, III usw.)

Schau dir die mal an, kompakt sind die jedenfalls. Manche haben noch praktische Klappmonitore für andere Perspektiven als vorm eigenen Kopf.

2

So ziemlich jede Kamera.

Empfehlen würde ich ne Premium-Kompaktkamera wie die Canon G7X II oder ne Sony RX100 III. Sie haben nen etwas größeren Sensor und bieten genug Zoom für Reisemotive.

Oder ne EOS M100 mit Kitobjektiv - ebenfalls sehr kompakt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Du findest bei Ricoh, Fuji, Leica und Sony tolle Kompaktkameras, die bessere Ergebnisse abliefern können als Smartphonekameras. Aaaaaber: Zoom ist wenig bis gar nicht vorhanden und der Fotograf muss schon etwas Ahnung haben. Die Kosten liegen bei 500 bis ....€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotografiere seit fast 40 Jahren, auch nebenberuflich
Denn heutzutage benutzt gefühlt jeder nur noch sein Smartphone zum Fotos machen.

Die Bilder sehen auch dann entsprechend aus wie bei "jedem" Wenn man Ahnung von der Materie hat nutzt man eine Kamera und kein Smartphone.

ch denke aber, dass eine richtige Kamera für Reise-Fotos mit top Qualität besser ist als eine Smartphone-Kamera, oder nicht?

Ja, sonst gäbe es dafür keinen Markt. Insbesondere in Situationen fernab vom Schönwetter spielen die Kameras ihre Stärken aus. Dazu hat man einen richten Zoom, kann generell damit viel mehr machen.

Welche Kamera(s) würdet ihr empfehlen? Welche Preisklasse würdet ihr empfehlen, wenn man eine richtig gute Kamera für Reise-Fotos haben möchte?
Der Preis spielt keine Rolle! Darf ruhig ein hoher, teurer Preis sein!
Wichtig ist nur, dass die Kamera wirklich sehr gut ist!
Welche Kamera-Marken würdet ihr empfehlen?

Wenn man viel ausgeben kann, dann sollte man auch viel ausgeben. Qualität hat ihren Preis. Die Marke ist eigentlich egal.

Nützt dir aber alles nichts, wenn du mit der Kamera nicht umgehen kannst. Da sind wir im Bereich der Fotografie und nicht der Knipserei wie beim Handy. Da muss man die Kamera selbst richtig einstellen, damit die Bilder was werden.

Spiegelreflex ist denke ich nicht empfehlenswert, weil die zu groß, "klobig" sind zum Reisen, oder wie seht ihr das?

Generell sehe ich das nicht so. Wenn einem die Bilder was Wert sind, dann schleppt man halt etwas mehr bei sich. Bei meiner Reise hatte ich auch 2 Kameras, 3 Objektive und Zubehör mit. Etwas kleiner sind Spiegellose, vor allem im MFT Format. Eine Spiegelreflex ist nicht mehr nötig und bringt auch keine qualitativen Vorteile gegenüber einer Spiegellosen bei selben Format.


Bifi4 
Fragesteller
 08.07.2020, 16:27

Ich hätte schon Interesse daran, etwas professionellere Fotos zu machen. Kann man einem Einsteiger spezielle Kameras empfehlen? Und sollte ich mich in einem Buch oder im Internet einlesen über die Grundlagen der Fotografie?

1
Photon00  08.07.2020, 17:13
@Bifi4

Man kann mit jeder Kamera anfangen. Die Einstellungen usw. sind die Selben, ob 2000 oder 300 Euro Kamera. Bücher oder Kurse sind rausgeworfenes Geld. Im Internet gibts genug über Fotografie und das auch gratis.

1