Welche japanischen Wörter verwendet ihr täglich und was bedeuten sie?

15 Antworten

Lediglich "Anime" und "Manga". Im realen Leben bzw. auch hier auf GF verwende ich i.d.R. keine japanischen Ausdrücke (Alltagswörter), empfinde das mittlerweile als kindisch, bzw. unseriös (persönliche Meinung). Wenn ich hier auf eine Antwort mal ein "arigatou" ("danke") bekomme, bekommt die Person ein "dou itashimashite" ("gern geschehen") zurück, aber das war's damit auch schon.

Früher habe ich (daheim) hin und wieder mal diese Wörter verwendet:

  • itadakimasu ("guten Appetit")
  • tadaima ("bin wieder da")

Hier ein paar Wörter, die ich (ausschließlich) im Chat mit einer Freundin verwende:

  • baka ("Idiot")
  • ganbatte ("viel Erfolg")
  • hidoi ("gemein")
  • kisama ("du", abwertend)
  • mata ne ("bis später")
  • nande ("warum")
  • ryoukai ("habe verstanden")
  • sou ka ("ach so, verstehe")
  • wakarimashita ("verstehe")

In selbigem auch mal:

  • A: Genki desu ka. ("Wie geht's dir?")
  • B: Genki desu, kimi wa. ("Gut, und dir?")
  • A: Watashi/Boku mo. ("Mir auch.")

Würde das jedoch als Ausnahme werten, sehe mich nicht als Weeb oder als Otaku, sondern als einen normalen Anime-Fan.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich seit 2015 für Anime

Viele verwende ich täglich, da ich sie aufzählen muss...

Im Sprachgebrauch nutze ich keine. Unter bestimmten Freunden kommt so der kleine Insider "Nani" raus, bei uns heißt es nicht zwingend "Was", sondern kann auch etwas anderes heißen.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir nach Jahren Wissen angeeignet (ü. 1000 Stück)

Schwer zu beantworten, wenn man regelmäßig japanisch spricht.^^

Welche Worte benutzt du denn täglich, wenn du Deutsch sprichst?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – spreche fließend Japanisch, Familie in Japan und dort gelebt

Mufinss  01.08.2020, 23:48

Hier ich ich, ich möchte Antworten:

Also im normalen Sprachgebrauch nutzt man Hallo, Danke, Bitte, Tschüss am häufigsten. Oftmals sind es halt auch die typischen W-Fragen.

0

Das Wort "Anime", da ich sehr oft danan suche...

Vieleicht auch ab und zu "Manga".

Aber im Sprachgebrauch Keines, soweit ich weiß.