Was passiert im Ladeerhaltungs Modus?

2 Antworten

Was bedeutet es, wenn die LED für den Bosch C3 Ladestatus blinkt?

Sollte eigentlich in der Gebrauchsanweisung nachzulesen sein.

Nachtrag:

Ladungserhaltung(modus) kurz erklärt. Eine Batterie/Akku entlädt sich mit der Zeit von alleine, auch ohne Benutzung. Deswegen steht auf vielen Batterien ein Verfallsdatum.

Das Ladegerät lädt die Batterie erstmal auf und sowie die 100% erreicht sind, hört es auf zu laden um eine Überladung, was die Zerstörung der Batterie zur Folge hätte, zu vermeiden. Sowie die Ladung der Batterie unter 100% fällt (z.B. auf 97%), schaltet sich das Ladegerät automatisch wieder ein um die Ladung zu erhalten bzw. die Batterie wieder auf 100% zu laden.

Dieser Prozess wiederholt sich immer wieder solange die Batterie am Ladegerät hängt um zu gewährleisten das die Batterie voll geladen ist wenn sie benötigt wird. Dieser Prozess wird Landungserhaltung genannt. Das macht z.B. auch bei Autobatterien bzw. Fahrzeugen Sinn die nicht das ganze Jahr über gefahren werden oder längere Zeit stehen (wie z.B. Motorräder oder Wohnmobil).


FranzlLs 
Fragesteller
 20.05.2024, 17:02

Dort steht:

Wenn die LED für den Ladestatus blinkt befindet sich das Ladegerät im Modus für die Ladeerhaltung der angeklemmten Batterie.

Das Problem ist ich verstehe Das nicht

0
bz4xx  20.05.2024, 17:27
@FranzlLs

Ladungserhaltung(modus) kurz erklärt. Eine Batterie/Akku entlädt sich mit der Zeit von alleine, auch ohne Benutzung. Deswegen steht auf vielen Batterien auch ein Verfallsdatum drauf.

Das Ladegerät lädt die Batterie erstmal auf und sowie die 100% erreicht sind, hört es auf zu laden um eine Überladung, was die Zerstörung der Batterie zur Folge hätte, zu vermeiden.

Sowie die Ladung der Batterie unter 100% fällt (z.B. auf 97%), schaltet sich das Ladegerät automatisch wieder ein um die Ladung zu erhalten bzw. die Batterie wieder auf 100% zu laden. Das macht z.B. auch bei Autobatterien bzw. Fahrzeugen Sinn die nicht das ganze Jahr über gefahren werden oder längere Zeit stehen (wie z.B. Motorräder oder Wohnmobil).

0

Entweder war deine Batterie noch voll und deshalb geht das Ladegerät in die Ladungserhaltung, oder die 6V-Batterie verträgt sich nicht mit deinem Ladegerät.


FranzlLs 
Fragesteller
 20.05.2024, 17:11

Das Ladegerät hat einen 6 Volt Zweirad Modus.

Und ich habe sie vor ca 2 Wochen schon einmal mit einem älteren Ladegerät aufgeladen also könnte sie theoretisch noch voll sein.

Kann man das irgendwie schnell testen sie geladen hat oder sogar voll ist?

0
maenne638  20.05.2024, 17:12
@FranzlLs

Dazu gibt es ja die Ladeanzeigen und nur bei voller Batterie geht das Gerät in die Ladeerhaltung. Du darfst dieser Technik ruhig etwas Vertrauen schenken.

0
FranzlLs 
Fragesteller
 20.05.2024, 17:14
@maenne638

Also ist sie voll? Die Simson stand bis vor 2 wochen 5 jahre lang in der Halle ohne bewegt zu werden. Kann es also auch sein das die Batterie einfach keine Kapazität mehr hat?

0
maenne638  20.05.2024, 18:28
@FranzlLs

Da du sie bereits aufgeladen hattest, wird sie wohl voll sein.

0