Was ist eine historische Umfeld bei einen Buch?

2 Antworten

Würdest Du einen Roman schreiben, wärst Du ja weiterhin Bogi17. Du könntest Geschichten erfinden, wie Du auch willst; immer wärst Du Bogi17 aus dem Bogi17-Elternhaus mit den Bogi17-Vorlieben oder -Problemen: Es wären Geschichten, die irgendwie mit dem Bogi17-Leben und Deinem zeitgenössischen Umfeld zu tun hätten. Dieses Umfeld, wo Du wie wann lebst, wäre daher ein Schlüssel zu allen Geschichten, die Du schriebest. Deshalb ist das historische Umfeld eines Autors nicht unwichtig zu seinem Verständnis. Wie genau Du es kennen musst, hängt vom Zweck Deiner Untersuchung zu dem Autor oder seinem Roman ab.

Dazu gehören die Zeit, in der das Buch geschrieben wurde, der Ort, die Gesellschaft, die herrschende Ideologie/Religion zu dieser Zeit. Goethes Umfeld z. B. ist das Deutschland der Fürstenherrschaft vor, während und nach der Französischen Revolution zur Zeit der Aufklärung und danach.


Bogi17 
Fragesteller
 19.11.2018, 20:29

Wie würde es bei einen Kriminalroman gehen?

0
hutten52  20.11.2018, 06:12
@Bogi17

Im Prinzip genauso. Man fragt nach Land, historischer Epoche (z. B. Ostdeutschland nach der Wende, USA zur Zeit des kalten Kriegs etc.) und gesellschaftlichem Umfeld (z. B. reicher Besserwessi iin Ostdeutschand, konservative US-Südstaaten um 1950 etc.).

0