Was ist die beste Supermoto 2023?

4 Antworten

Hey!

Ich habe mir letzten Winter die neue Suzuki GSX-S 125 gekauft, bin bis jetzt super zufrieden damit ... das Fahrgefühl ist sehr gut, man liegt gut auf der Straße und hat kein "schwammiges" Gefühl.

Zum Thema Größe: mein Vater mit 1,90 m saß letztens mal drauf, er war begeistert, wie gut sich die Knie vorn anschmiegen, also Platz ist auch für große Menschen genug :).

Auf gerader Strecke habe ich in geduckter Haltung fast 125 km/h geschafft - ganz wollte ich es auf der Landstraße nicht ausreizen, vielleicht wäre sogar etwas mehr gegangen. Es gibt sie aber noch in der R-Variante mit Windschutzscheibe, ist sicherlich noch etwas windschnittiger. Optisch hat mir aber das naked bike besser gefallen.

Sie hat 6 Gänge und liegt im 6. Gang bei 100 km/h so bei 8.000 Umdrehungen. Wenn es leicht bergauf geht und ich Gegenwind habe, muss ich auch schon mal in den 5. zurückschalten. Beschleunigung geht schon ganz gut für ne 125er.

Verbrauch 3 Liter pro 100 km.

Mit Beifahrer war ich noch nicht unterwegs, wollen wir die Tage aber mal testen ... generell liegt der Beifahrersitz sehr erhöht, könnte also durchaus zu hohem Luftwiderstand führen.

Bin gespannt, für was du dich am Ende entscheidest! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Babuuu9671  18.04.2023, 11:44

aber das ist ja keine supermoto

0
MinaMoon  18.04.2023, 20:02
@Babuuu9671

Stimmt 🤔😂😂😂 dann bitte einfach meine Antwort ignorieren

0

Beta abgespecktes hochleistungsgerät

Fantic + Qualität - hochleistung

Aprilia günstig aber keineswegs konkurenzfähig.

Zwischen Fantic und Beta entscheidet meist die Händlerversorgung.


1mo2sx5  31.05.2023, 18:54

Also ich habe die Aprilia SX und kann ohne Probleme mit den anderen Bikes mithalten. Bei 125ccm wird fast alles durch den Fahrer entschieden.

0
Vinegar765  03.08.2023, 20:04
@1mo2sx5

Es geht ja auch nicht um Performance sondern um die Qualität der verbauten Teile

0
Was ist die beste Supermoto 2023?

Sowas wie der oder die beste gibt es nicht. Es kommt auf den genauen Einsatzzweck an.

So schnell wie möglich (Bei 125ccm geben die sich alle nicht viel, aber trotzdem)

Supermotos sind konstruktionsbedingt im Vergleich zu verkleideten Motorrädern langsamer und es ist auch keine Priorität für diese Art von Motorrad. Bei so wenig Leistung ist es ein theoretischer Wert, der je nach Bedigung (Wind, Steigung, Gefälle, Fahrer, etc. unterschiedlich ausfällt.

2 Personen so gut es geht

Ist bei allen Supermotos nur eine Notlösung und murks. Macht mit einer 125er aber noch weniger Sinn, da man gar nicht mehr aus dem Quark kommt. Wie bei der Geschwindigkeit nehmen sich die Modelle da fast nichts.

Grösse (Bin 187 cm gross)

Auch bei der Größe sind sie relativ ähnlich. Bei 187cm und halbwegs normalen Maßen passt das bei allen.

Fahrgefühl

Ist individuell, aber auch in der Klasse nicht großartig unterschiedlich. Rein von der Leistung der Komponenten nehmen sich die nicht so viel. Was dir am besten passt, findest du am besten bei einer Probefahrt heraus.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer

Bei 125er würde ich mir noch keine 4t holen, weil die einfach bei den A1 Modellen nichts können. Die besten Maschinen sind wahrscheinlich:

  • Ktm Sx 125 (von 0-100 kmh in 4,45 Sekunden)
  • Ktm exc 125
  • Beta rr 125 4t lc

2t sind halt teurer, aber Tuning und leistungstechnisch ziehst du damit jede 4t 125 locker ab in den Themen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Man riskiert hald einen Verreiber (Motorschaden) wie bei den Mopeds, da sind die 4t weit bessere Alltagsmotorräder, billiger, komfortabler, Vertrauenswürdiger.

Viel Spaß bei fahren und Stay tuned!

Lg Dave

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Set Up hatza