Was ist der Vor bzw Nachteil bei Automotoren mit Turbo?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Turboaufgeladener Motor verlangt deutlich mehr Pflege und eine regelmäßige kontrolle des motorölstands. Zum einen muss der Ölwechselintervall penibelst eingehalten werden, zum anderen muss der motor nach der fahrt noch nachlaufen gelassen werden, damit er durch das ins gleitlager ströhmende Öl nachgekühlt wird. Nach langstreckenfahrten besonders über die Autobahn muss der wagen bis zu 5 minuten im stand lachlaufen gelassen werden, da die Turbienenseite samt krümmer glühend heis ist.

Stellt man den Motor einfach ab, verkohlt das öl im gleitlager und in der Ölleitung am zugang zum tzurbolader. Dadurch lagert sich eine kohleschicht ab, die zum einen die dichtungen beschädigt und zum anderen irgendwann die ölleitung verstopfen. Dadurch entsteht anfangs ein höherer Ölverbrauch, was zu schäden am katalysator führen kann und später zum fressen des gleitlagers, wenn die schmierung aussetzt.


Der große Nachteil von Turboladern ist deren Anfälligkeit und die damit verbundenen hohen Kosten für Austausch und/oder Folgeschäden bis hin zum Totalschaden.

Turbomotoren wollen vernünftig warmgefahren werden. Darüber hinaus sollten sie auch nicht einfach heiß abgestellt, sondern erst wieder "kaltgefahren" werden. Besonders bei Benzinmotoren sind die Lader durch die hohen Abgastemperaturen gefährdert. Man sollte dabei die Öltemperatur im Auge behalten.

Leider wissen die wenigsten heutigen Fahrer darüber Bescheid, sondern treten ihre Karren gleich nach dem Starten mit Vollgas los und stellen sie dann nach Vollgasfahrt einfach wieder ab, während der Turbolader munter vor sich hin glüht. Auf Dauer ist das der Tod für jeden Turbomotor...

Darüber hinaus sollten auch die Ölspezifikationen und Wechselintervalle sehr genau eingehalten werden.

Turbo versaut den motor.

Und , nur 10% hat ein  turbo!!


Rizilaus  02.09.2015, 09:04

Versauen würde ich jetzt nicht sagen. Das Problem ist, das sich kein Autofahrer mit Turboaufgeladenen Fahrzeugen auskennt. 95% der Autofahrer wissen nicht, dass man den Motor nach langer fahrt nachlaufen lassen muss. Deswegen haben die Fahrzeuge nach kurtzer zeit einen so hohen ölverbrauch und der Turbolader geht oft sehr früh kaputt.

Meiner Meinung nach gehören Turbolader nurt in Sportwagen verbaut. Normale Diesel sollten mit einem Kompressor aufgeladen werden, da diese nicht über das heise abgas, sondern von der Motormechanik angetrieben wird.

0