Was geschieht bei langanhaltendem psychischen Stress?

4 Antworten

Man wird schnell reizbar und jegliche Kleinigkeit bringt einen zur Weißglut.

Schlaf, gute Ernährung, wenig Stress oder Anstrengung, Entspannungsmethoden, Sport (langsam beginnen sonst kontraproduktiv) können da Abhilfe schaffen

Natürlich keine Drogen nehmen und social Media reduzieren

"Zu Risiken und Nebenwirkungen..."

Ich beantworte die Frage jetzt einmal aus medizinischer Sicht:

Bei langanhaltendem psychischen Stress wird das Hormon Cortisol produziert, das zu einer Schwächung des Immun- und Hormonsystems beiträgt und je nach Disposition zu verschiedenen Krankheiten führen kann.

Bei Kindern kann ein stetiger hoher Cortisolspiegel z.B. das Gehirn in ähnlicher Weise wie Alkohol schädigen.

Eine Bekannte von mir hatte durch lang anhaltenden psychischen Stress irgendwann den Ausbruch eines Herpes zoster.

Man denkt immer mehr nach, stellt zu viele Fragen, statt in den Lösungsmodus zu gehen, was Stress reduzieren kann.