Was für einen Hintergrund muss ich als Portrait-Fotograph wählen, wenn ich später den Hintergrund entfernen möchte, d.h. das Portrait freistellen möchte?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

nimm Reinweiss/Matt (RAL9010/0,0,5,0/241-236-225), Signalweiss/Matt (RAL9003/0,0,0,0/236-236-231), Verkehrsweiss (RAL9016),,, denn genauen Farbwert kann man vor Ort per Colorchecker ermitteln. Der Hintergrund sollte aber so weit weg sein das kein Schattenwurf drauf ist. Wenn es "Eng" ist kann man auch denn Hintergund mit einer Lichtscheibe machen (Lichtwanne). Je nach Motivkonstellation sollte man noch alternative Hintergründe haben (18% Neutral-Grau L50 127-127-127, 25% Neutral-Grau L60 144-144-144, Blau, Grün). 50% ND ist zum freistellen von Haaren und "Flaum" zu dunkel bzw man muss dann mit Streiflicht oder Rücklicht arbeiten. 25%ND ist aus meiner Sicht auch nicht sinnvoll aber wenn man schon eine Rückwand/Rolle von dem Material hat anwendbar. 25% bzw 50% ND kommt noch aus der Analogzeit wo man im Fotolabor mit "nacktem" Auge am Farbmischkopf drehen musste/durfte bzw Internegative/Litho Masken belichtet hat. 

Bei Grün haben Bayer-Masken die höchste Auflösung und Chroma Keying ist damit meist Problemlos, insofern ist Grün weit verbreitet.

Und zum Freistellen verwendet man am besten eine Makrooptik, Festbrennweite oder ein Profizoom im mittleren Bereich. Mit billigen Optiken gibt es oft Farbsäume an Kontrastkanten das kostet im Postprozess Qualität und/oder Zeit.

Ansonsten wenn man blitzt kann man die "Dunkelbildabzugstechnik" verwenden (Schoepe/Freemask, seit 2012 beim Hensel) dazu gibt es Unterschiedliche Hardware (auch Eigenbau machbar), Software und automatisierte Scripte. Seit der Hensel das Übernommen hat ist das mit geeigneten Kameras auch im "High-Speed" Modus machbar (Freemask1000) also bei schnell bewegten Objekten (zb "hüpfende" Modells). In der DOCMA (Doc Baumann) gabs mal vor Jahren einen Praxisvergleich des gesamten Workflow der diversen Methoden und Software (von Gimp bis PS) aber solange man in Indien oder China über Nacht per Collaboratet Work von Freelancern 100 DNG/Adobe RGB Bilder für 2-5$ Freistellen lassen kann rechnet sich die Investition nur für wenige. Zudem kann CC ab 2017 mit der KI an richtig fetten Workstations auch komplexe Bilder in Echtzeit gut freistellen und die Bild-Ebenen schichten. Das ist fast wie ein Instant "Ken Burns Effekt". Klar mit aktueller 0815 Hardware knechtet der Rechner ein(ig)e Minute(n) vor allem bei 20+ Megapixelbildern aber die Kernfrage ist steckt man als Frischling 2000€ in Blitztechnik und Software plus einarbeiten oder eben 1000€ in eine aktuelle Workstation mit Software und lässt die bei grossen Mengen zur Not über Nacht "batchen". Aber bei normalen getheterten Workflow hat diese Workstation schon 1-2 Minuten nach der Aufnahme denn Freisteller fertig dann kann man noch Zeitnah in der Session Qualitätskontrolle machen und bei Bedarf nachschiessen.


goodquery 
Fragesteller
 23.02.2018, 10:26

das ist mal ne Antwort! Vielen Dank :)

0

Vielleicht auch einfach die Wand hinten so hell ausstrahlen, dass du den Hintergrund der Person sowieso fast Punktfrei stehen hast. :D Dann über Gradation ne gute Maske erstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als 3D-Artist und Mediengestalter

Am besten nutzt du einfarbige andersfarbige Hintergründe als Dein Model.

Ist einfacher zu entfernen hinterher.

Ich würde darauf achten, dass nichts an den Modells die gleiche Farbe hat, wie der Hintergrund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR

Monochromer Hintergrund. Ob weiß, grau oder schwarz ist abhängig was danach mit dem Bild(teil) gemacht werden soll bzw. wie das Licht gesetzt werden soll.

Durch den monochromen Hintergrund kann man in Photoshop am schnellsten ein Motiv freistellen.


goodquery 
Fragesteller
 21.02.2018, 08:42

Super, danke dir! Gibt es eine Anleitung, die beschreibt welche Hintergrundfarbe mit welchem Licht-Setup am besten eingesetzt wird, wenn anschließend freigestellt werden soll?

0