was denkt ihr über ted kaczynski Idiologie?

3 Antworten

Bis heute hatte ich noch nie von ihm gehört.....

Jetzt habe ich mich etwas eingelesen und muss ihm in Vielem recht geben.

Sein Manifest kann man hier nachlesen:

https://web.archive.org/web/20190929223845/http://herakleskonzept.de/material/index.php/manifesto.html

Primitivismus
Viele überzeugte Primitivisten leben ein friedliches, minimalistisches Einfaches Leben. Dafür ziehen sich manche als Aussteiger alleine oder gemeinsam mit anderen als Kommune soweit möglich aus der modernen Zivilisation zurück. Einige werden aktiv und verbreiten primitivistische Ideen in der Gesellschaft. Nur wenige versuchen gewaltsam, eine Revolution herbeizuführen, die das industrielle System und dessen moderne Technik zerstören soll, so beispielsweise der als „Unabomber“ bekannt gewordene US-amerikanische Terrorist Theodore Kaczynski. Von den meisten Primitivisten werden solche Gewalttaten strikt abgelehnt.

So, wie sich Technologie und Lebensstil entwickelt haben, werden nun mal unsere Lebensgrundlagen und besonders auch die kommender Generationen zerstört und der Mensch verliert zunehmend jede Menschlichkeit.

Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)

https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE

Oder kurz in 3 1/2 MInuten:

Man (der Mensch)

https://www.youtube.com/watch?v=WfGMYdalClU

Wenn man das erstmal erkannt hat, erfüllt es einen mit Entsetzen und man steht vor der Frage, wie man sich verhalten soll.

Soll man seiner Wut freien Lauf lassen und selbst jede Menschlichkeit verlieren oder sagt man sich, man tut was man kann, um Teil der Lösung statt Teil des Problems zu sein.

Kaczynski hat meiner Ansicht nach die falsche Entscheidung getroffen.

Spannend. Hat nämlich Überschneidungen mit der traditionalistischen Kritik an der Moderne u. Aufklärung und sogar etwas marxistisches an sich.

In der heutigen Welt wird Natur sowie Mensch kommodifiziert. Alles Leben ist heutzutage träge, was in der heutigen schnell-dynamischen Welt dazu führt, dass Menschen als schwerbewegbare Bio-Masse abgehängt werden, nicht wahr?

Die Technologie ist Herr unserer Kulturen statt wie es eigentlich sein sollte: dass der Mensch über der destruktiven Technologie stehen müsste.

„Zurück zu Affen“; „Zurück zur Natur“ wäre hierauf nicht nur ne falsche Antwort aus meinem persönlichem Empfinden heraus, sondern eben objektiv nicht umsetzbar.

Wie also bei vielen Dingen, sollte man weder in eine vollkommene Abwehrhaltung noch in blinder Zustimmung dem ggü verfallen, sondern sich das rausnehmen, was evtl sich als sinnig erweist.

Bei ihm klemmt der Rückwärtsgang.