Was bringt es, ein Tagebuch zu schreiben? Vorteile und Nachteile?

4 Antworten

Es bringt die Nachteile und Vorteile, die man dem Tagebuchschreiben abgewinnen kann, denke ich.

Klar, es kann helfen die eigenen Gedanken zu ordnen wenn man Bedarf dafür hat oder das Für und Wider einer Entscheidung ggf. abzuwägen... aber da kommt es in meinen Augen auch sehr darauf an, wie man das Tagebuch als solches Schreibt.
Wenn ich einfach nur 0815 schreiben würde was an dem Tag passiert ist, dann hätte ich vielleicht eine nette Erinnerung wenn ich das in 10 Jahren nochmal lesen will... andererseits wäre es mir persönlich vermutlich um die Zeit zu schade.

Wenn du das Tagebuch nutzen willst, um zum Beispiel einen spannenden Prozess zu dokumentieren, dann kann das natürlich vollkommen anders aussehen. Da würde ich vermutlich auch in 10 Jahren noch deutlich mehr Interesse dran haben.

Aktuell ist es bei mir halt mehr so ein 'ich gehe zur Uni... ich komme nach Hause... auf dem Rückweg hab ich Anna Karenina Teil 5 gehört... ich setze mich hin um zu lernen.

Wenn du jetzt aber zum Beispiel eine Weltreise machst und all deine Eindrücke genau notierst, dann ist das schon etwas besonderes, eben WEIL du was zu schreiben hast.

Doch wie gesagt... das ist nur MEINE Ansicht.

Wenn du der Ansicht bist es ist eine gute Sache Tagebuch zu schreiben, weil es dir hilft runterzukommen oder zum Beispiel deine sprachliche Ausdrucksfähigkeit verbessert, dann GO FOR IT!

Denn du sagst es ja: Es ist ein Hobby. Und so ein Hobby muss nichtmal zwangsweise super lehrreich sein, der Sinn dahinter ist einfach, dass du etwas gerne tust, was dir hilft zu entspannen.

Und wer weiß... vielleicht bist du in 10 Jahren ja super interessiert daran, was für Jungs du damals in deiner Jugend süß fandest ;)

Eine tolle Erinnerung ist es allemal, also bleib ruhig dabei :)

Alles Liebe

Ich habe eine Art Tagebuch der guten und schlechten Stunden seit meinem 14. Lebensjahr, das fortlaufend geführt wird, sobald irgendwie was Bemerkenswertes vorfällt - es kann durchaus sein, dass es Wochen ohne Aufzeichnungen gibt, je nach dem. Es hat mir in all den Jahren durchaus geholfen, zumal ich vieles schon damals mit mir selbst ausmachen musste und ich mit niemandem groß drüber reden konnte.

Woher ich das weiß:Hobby

Nachteile und Vorteile eines Tagebuchs:

Vorteile:

  • Du kannst irgendjemandem deine Lebensgeschichte erzählen, weil es keinen deiner Freunde interessiert
  • Du kannst dich über alle aufregen.
  • du kannst so viel Quatsch machen wie du willst
  • Du hast einen Freund gefunden (das Tagebuch)
  • Du wirst es wahrscheinlich später (in einpaar Jahren lesen) und dann dein Leben damals mit deinem jetzigen Vergleichen
  • Vielleicht wird es, wenn du stirbst (so in 10.000 Jahren gefunden und du wirst berühmt)

Nachteile:

  • Du musst darauf aufpassen
  • du darfst es nicht verlieren
  • wenn es irgendjemand findet, hast du ein Problem

Da ich mehr Vorteile als Nachteile sehe, macht es für mich Sinn.

LG

Woher ich das weiß:Hobby

Jeder hat einen eigenen Grund Tagebuch zu schreiben. Manche wollen sich an die Tage zurückerinnern die sonst vergessen werden.

Mein Grund ist Erlebtes besser zu verarbeiten und Selbstreflexion. Vieles belastet/beschäftigt mich Tagelang und wenn ich es aufschreibe, dann gehts mir besser. Zudem erkenne ich mehr und mehr meine eigenen Fehler und versuche meine Persönlichkeit zu verbessern. ich habe viele Defizite und versuche sie so nach und nach auszugleichen