Was braucht man für ein Aquarium und muss es immer beleuchtet sein?

4 Antworten

Ich empfehle dir mal mit dem Händler vor Ort zu sprechen die erzeigen und erklären dir viel.

Hier noch eine ergänzung von ChatGPT:
Ein Aquarium einzurichten und Fische zu pflegen, erfordert einige Überlegungen und Vorbereitungen. Hier sind die grundlegenden Dinge, die du benötigst, um ein Aquarium erfolgreich zu betreiben:

  1. Aquarium: Du benötigst ein geeignetes Aquarium in der Größe, die zu den Fischarten passt, die du halten möchtest. Die Größe des Aquariums hängt von den Bedürfnissen der Fische ab. Je größer, desto besser, da dies Stabilität und Raum für die Fische bietet.
  2. Filter: Ein effizienter Filter ist wichtig, um das Wasser sauber zu halten, indem er Schadstoffe entfernt und die biologische Balance aufrechterhält.
  3. Heizung: Falls du tropische Fische halten möchtest, benötigst du eine Heizung, um das Wasser auf die richtige Temperatur zu halten.
  4. Beleuchtung: Die Beleuchtung ist wichtig, um das Aquarium optisch ansprechend zu gestalten und das Wachstum von Pflanzen zu unterstützen. Die Beleuchtung sollte etwa 8-12 Stunden pro Tag eingeschaltet sein, aber es ist nicht notwendig, sie nachts eingeschaltet zu lassen. Fische brauchen eine Dunkelphase für ihre Ruhe.
  5. Dekoration: Pflanzen, Steine, Wurzeln und andere Dekorationen bieten Versteckmöglichkeiten für Fische und tragen zur ästhetischen Gestaltung bei.
  6. Wasserpflege: Du musst das Wasser regelmäßig testen und ggf. Wasserwechsel durchführen, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
  7. Futter: Besorge das richtige Futter für die Fischarten, die du hältst, und füttere sie entsprechend.
  8. Wasserbehandlungsmittel: Du benötigst Wasserbehandlungsmittel, um Leitungswasser für die Fische sicher zu machen, und eventuell auch Medikamente für die Gesundheit der Fische.
  9. Thermometer: Ein Thermometer ist hilfreich, um die Wassertemperatur im Auge zu behalten.
  10. Testkits: Testkits für pH-Wert, Ammoniak, Nitrit und Nitrat sind wichtig, um die Wasserqualität zu überwachen.

Wichtig ist auch, sich vorher über die spezifischen Bedürfnisse der Fischarten, die du halten möchtest, zu informieren. Einige Fische haben besondere Anforderungen an Wasserparameter, Ernährung und Sozialverhalten.

Zur Frage der Beleuchtung: Du musst das Aquarium nicht nachts beleuchten. In der Natur haben Fische eine Dunkelphase, in der sie sich ausruhen. Du kannst eine Zeitschaltuhr verwenden, um die Beleuchtung zu steuern und sicherstellen, dass die Fische genügend Ruhezeit haben.

Bevor du dein Aquarium einrichtest, empfehle ich, dich ausführlich über die Pflege und Bedürfnisse der Fischarten zu informieren, die du halten möchtest, und sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Ausrüstungen und Materialien zur Verfügung hast, um die bestmöglichen Bedingungen für deine neuen Haustiere zu schaffen. Aquarium-Haltung kann eine lohnende und entspannende Erfahrung sein, wenn sie richtig gemacht wird.


Niccl2003 
Fragesteller
 18.09.2023, 21:05

Ich werde mir das durchaus alles aus dem Laden holen wo ich mich auch beraten lasse ich wollte, aber etwas Vorkenntnisse mitbringen damit ich mir schon mal Gedanken machen kann. Also danke

0

Was brauchst du alles:

  • Aquarium
  • Unterschrank (sehr stabiler)
  • Filter (Muss 24/7 laufen
  • Heizstab bei den meisten Arten (muss dann 24/7 an sein)
  • Aquarienlicht (am besten zwischen 9-12 Stunden am Tag beleuchten)
  • Thermometer
  • Wasserwertetest
  • Unbenutzter Eimer (neugekauft, nur fürs Aquarium verwenden)
  • Schlauch (Neu gekauft, nur fürs Aquarium benutzen)
  • Wurzeln/Steine
  • VIELE ECHTE Pflanzen (nicht 5 oder 6 sondern mehr)
  • Bodengrund (ich empfehle feinen dunklen Kies)
  • Ausweichbecken/Quarantänebecken
  • Futter (Frost-, Lebend- und Fertigfutter)
  • Scheibenreiniger

Bitte keine Plastikdeko sondern natürliche Deke

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

Ein Aquarium darf nicht die ganze Nacht hell beleuchtet sein.

Ich würde eine Beleuchtung von 8 h empfehlen, in einem Keller eher 12 h. Du kannst so beleuxhten dass das Aquarium dann "an" ist wenn du auch Zeit hast oder gern reinguckst, z.B. von 15-23 Uhr oder so. Das ist kein Problem. Nur die zweite Nachthälfte sollte es nicht beleuchtet sein.

Ich würde dir empfehlen, dich für eine Fischart zu entscheiden und dich dann gezielt zu informieren welche Ansprüche diese an die Beckeneinrichtung und den Boden und die Pflanzen hat.

Wenn man es nicht so tut kommt es oft zu halbherzig eingerichteten, fast leeren Becken die eigentlich für keine Fischart außer vielleicht Guppys geeignet sind.

Wozu ChatGPT Wasserpflegemittel und Testkits empfiehlt verstehe ich schon, halte ich für nicht gut. Lieber nicht benutzen. Je größer desto besser ist bei Aquarien falsch.

In der Nacht musst du dein aquarium nicht beleuchten. Und wie du schon gesagt hast musst du die typischen Sachen haben die es zum kaufen gibt. Eine gute Pumpe is immer zu empfehlen weil dan ist das Aquarium immer sauber. Und öfers als einmal in der Woche würd ich die Fische auch nicht füttern außer es sind irgendwelche Fische die extrem viel fressen dan ist es etwas anderes.


Jonah1508  18.09.2023, 21:00

Einmal die Woche? Wie viel Erfahrung hast du?

2
LeaHuber744  18.09.2023, 21:05
@Jonah1508

Hab selber ein Aquarium mit Garnelen. Is eh fast das selbe wie Fische.

0
xfabixX192  18.09.2023, 21:04

Doch nicht nur einmal in der Woche ??!

0
LeaHuber744  18.09.2023, 21:06
@xfabixX192

Doch, höchstens 2 Mal. Sonst kaken die alles voll und gut ist es für die Fische auch nicht. Sie haben ja auch Algen die sie fressen können.

0
LeaHuber744  18.09.2023, 21:13
@xfabixX192

Wie oft fütterst du den deine Fische. Und ja kommt auf die fiach Art an. Sorry ich bessere mich aus weil meine Familie hatte so ganz komische. Sorry hab mich vertan. Under dürfte man nur max.2 Mal in der Woche fütttern. Ansonsten bei normalen fischen jeden Tag.

1