Was bedeutet Synproportionierung, sowie Disproportionierung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Disproportionierung ist, wenn ein Element zugleich von einer mittleren in eine höhere und eine niedrigere Oxidationszahl übergeht.

Bekannte Beispiele sind

  • der Zerfall von Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff, also der Übergang des Sauerstoff von -1 zu -2 und 0.
  • die Reaktion von Chlor in basischen Lösungen zu Chlorid und Hypochlorit, also der Übergang des Chlor von 0 zu -1 und +1.

Syn- oder Komproportionierung ist das Gegenteil. Sehr "beliebt" ist die Bildung von Chlor, wenn man hypochlorithaltige Reiniger mit Säure mischt und Chlor entsteht. Auch die Reaktion von Schwefelwasserstoff mit Schwefeldioxid zu Schwefel und Wasser ist eine Komproportionierung.