Was bedeutet Veni Vidi Validus?

4 Antworten

Veni Vidi Validus stammt aus einem Song von Kollegah: https://www.google.com/search?q=Veni+Vidi+Validus&oq=Veni+Vidi+Validus

Das muss ich dir nicht sagen, aber anscheinend allen anderen hier.

Darauf aufbauend ist auf die Bedeutung (nicht Übersetzung!) zu achten. Ich interpretiere es folgendermaßen:

wie in jedem Rap Song geht es auch in Veni Vidi Validus darum, sich selbst als mächtig darzustellen, was uns zur Wortübersetzung führt:

veni: ich kam

vidi: ich sah

[vici]: ich siegte

validus: der / als Mächtiger

[fui]: war

Ich denke, es handelt sich hier um zwei Ellipsen, ein Trikolon und ein Alliteration:

veni, vidi, [vici] validus [fui]

durch die zwei Ellipsen bleibt das Trikolon erhalten und die Anspielung auf Cäsars Zitat wird klarer.

Cäsar drückte damit damals seine Überlegenheit aus, genauso, wie es Kollegah mit diesem und anscheinend Anderen auch ging.
LG Thorax

Ich kam, ich sah der Kräftige.

Das sind zwei Verben und ein Adjektiv. Passt nicht so richtig. Was hätte es denn heißen sollen?


Willy1729  27.03.2021, 09:44

Ich kam, ich sah als ein Mächtiger ergäbe noch halbwegs Sinn.

Oder eine Ellipse für validus fui.

1

„ich kam, ich sah, ich siegte“ - ein Zitat, welches Cäsar zugeschrieben wird


JohnGold91  06.09.2022, 07:38

danke is hilfreich

0

Da "Veni Vedi Vici" "Ich kam, sah und siegte" heißt und "validieren" "für gut befinden" heißt, würde ich auf "Ich kam, sah und befand es für gut." tippen.


Willy1729  27.03.2021, 09:42

Das Verb zu validus heißt valere mit dem Perfekt valui.

Veni vidi valui hieße: Ich kam, sah und konnte (war stark, kräftig, mächtig gesund etc.).

Für gut befinden hieße eher probare, also veni vidi probavi.

Validus könntest Du als Ellipse sehen für validus fui:

Ich kam, sah und war mächtig. Vielleicht um der Kürze willen:

Ich kam, sah, konnte.

2