Warum wir die Haut weiß bei verbrennungen?

2 Antworten

Hast du dich verbrannt?

Dann wäre weiße Haut mehr als besorgniserregend, denn diese weist auf eine Verbrennung 3. Grades hin, die dringend ärztlich behandelt werden muss.

An was hast du dich verbrannt und wie groß ist die betroffene Stelle?

Maßnahmen gegen die Verbrennung:

  • die Stelle unter kaltes Wasser halten, wenn die Verbrennung kleiner als eine Handfläche ist
  • Aloe Vera auf die Stelle geben
  • bei größeren Verbrennungen steril abdecken und zu einem Arzt
  • steriles Pflaster / Verband ggf. mit Silber über die Stelle machen, um eine Infektion zu vermeiden

https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/verletzungen/verbrennung-verbruehung


Hasenfuss9 
Fragesteller
 29.05.2021, 17:32

Ich habe mich am Backblech verbrannt die Verbrennung ist relativ groß 3CM

0
amsolini54  29.05.2021, 17:34
@Hasenfuss9

also 3cm sind jetzt nicht riesig und ich vermute einfach mal, dass es keine Verbrennung 3. Grades ist, wenn du dich an einem Backblech verbrannt hast. Sollte es doch schlimmer sein, dann dringend zu einem Arzt. Ich ergänze oben noch die Maßnahmen, die du jetzt ergreifen könntest. :)

0
Hasenfuss9 
Fragesteller
 29.05.2021, 17:38
@amsolini54

Es sieht schon groß aus und der Backblech war für 3-4 Sekunden mit meinem Finger in kontakt.

ich möchte einfach nicht das diese Wunde eine Narbe hinterlässt darum geht es mir

0
amsolini54  29.05.2021, 17:40
@Hasenfuss9

Das kann dir keiner garantieren, sobald sich eine Kruste bildet würde ich diese regelmäßig eincremen und mich gut um die Wunde kümmern. Ich hab mich auch schon tausendmal am Finger verbrannt und bis heute keine Narben davon bekommen, ich denke, dass es bei dir ähnlich verlaufen könnte.

0

Die Haut, bzw. die Eiweißbausteine die die Haut bilden werden denaturiert, d.h. die Eiweiße zersetzen sich. Dadurch wird die Haut weiß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachrichtung Biochemie und Zellbiologie