Warum wehren sich große tiere die in als haustiere gefangen werden sich nicht einfach gegen ihre besitzer?

11 Antworten

Es kommt durchaus vor dass solche Tiere ihr Besitzer schwer verletzen oder gar töten wenn man sie nicht gut hält. Aber oft werden solche Tiere später getötet obwohl sie sich im Grunde nur gewehrt haben ein trauriges Beispiel ist tyke der Elefant. Jahrelang wurde das Tier gequält. Dann dreht tyke durch und töte seine Peiniger bevor sie es war eine Elefantenkuh mit mehr als 80 Schüssen getötet wurde.


Letztlich, weil sie 'dumm' sind. Sie folgen vor allem ihren Instinkten und erlernten Strategien und können nicht so strategisch und planvoll handeln (wie Menschen), die viel besser auch auf unbekannte Probleme reagieren können.

Sie können zB nicht abschätzen, dass ein Zaun, der mit Strom, oder Stacheldraht gesichert ist, ihnen zwar Schmerzen bereitet, aber eigentlich kein massives Hindernis ist.

Für viele Tiere gehören die Peitschen und andere Gegenstände 'zum Menschen'. Wenn die Tiere diese Objekte attackieren, wie sie es bei anderen Tieren auch machen, erzeugen sie sonst Schmerzen und eine Reaktion. Eine Peitsche, oder ein Stuhl kann aber nicht verletzt werden, während die Tiere selbst den Schmerz fühlen. Sie 'glauben', dass sie gegen den Menschen nichts ausrichten können. Das der Mensch ohne seine Geräte wehrlos ist, können sie nicht antizipieren.

Häufig „wissen“ die Tiere gar nicht, dass sie sich wehren können. Sie werden ja häufig schon seit sie ganz jung sind, in Gefangenschaft gehalten und ziehen diese Möglichkeit deswegen gar nicht in Betracht. Manche dieser Tiere sehen ihren Besitzer auch als Chef an und finden ihn souverän genug, als dass sie ihn vom Thron stoßen wollen.


LukaUndShiba  18.12.2021, 13:06

Das ist totaler Unsinn und zeigt du hast dich nicht damit auseinander gesetzt wie das so abläuft wenn Menschen Löwe, Tiger und Co als Haustier halten :)

0
Cleveremely798  18.12.2021, 13:21

Inwiefern? Natürlich trifft das nicht auf alle Tiere in Gefangenschaft zu, aber halt schon bei einigen. Meine zweite Begründung kommt zwar nicht besonders häufig vor, ist aber schon manchmal der Fall. Aber dann eigentlich nur, wenn die Tiere ein einigermaßen artgerechtes Leben haben, also genug Platz, evtl Artgenossen etc. Jetzt nicht bei Tigern oder so, aber schon bei Tieren, die man definitiv nicht als Privatperson in Gefangenschaft halten sollte.

0

Weil sie es nicht anders kennen und nicht wissen, dass da eine eventuell bessere welt für sie bereit steht. Todesfälle kommen trotzdem vor.

Machen sie ja manchmal. Ihre Besitzer fressen. Aber abhauen? Kennst Du das traurige Video, wo der Zirkuselefant ausbüchst? Der hat wirklich Panik. Und lebt nicht mehr allzu lange.