Warum verdient man in Deutschland als Programmierer so wenig?

7 Antworten

Nun generell mutiert Deutschland immer mehr zum Niedriglohnland. Die USA und Deutschland vergleichen ist aber auch so nen Ding. Dort kommen sehr viele Leute unter bei den großen Tech Firmen im Silicon Valley.

Zum einen machen die Unternehmen auch Unmengen an Kohle, während wir vermehrt kleine und mittelgroße Betriebe haben, zum anderen sind die Lebensunterhaltskosten dort wesentlich höher.

Ebenso hast du dort nicht für ein paar Euro eine Krankenversicherung. Das ist dort ein knallhartes Business. Versichert ist da quasi wer gesund ist und gesund bleibt :D

Unterm Schnitt bleibt dort aber natürlich wesentlich mehr über. Das hast du aber auch hier schon im Vergleich zum Norden und Süden oder Osten und Süden, bei verschiedenen Firmengrößen usw.

Dann gibt es noch ganz große Glückspilze, die hier z.B. ein Remotejob bei so einer Firma aus dem Valley haben, wo es einen "Haustarif" gibt und die Leute in Deutschland das Valley Gehalt kriegen.

Aber auch die 48-67k, die du da siehst sind schon hoch. Aber letztlich steht ja drunter wo die Zahlen herkommen "schätz gehalt.de".

Ich bin z.B. im Norden bei einem KMU mit 24k p.a. eingestiegen vor 8 Jahren. Das sind heute im Grundgehalt knapp 33k und mit variablen Posten wie der Rufbereitschaft um 40k.

Das könnte aber auch schon im Süden von Deutschland locker das Doppelte sein. Letztlich gibt es hohe Gehälter meist nur, wenn man sein leben danach ausrichtet. Wenige landen dort zufällig. Das bedeutet meist häufig den Arbeitgeber wechseln, umziehen, bei größeren Unternehmen tätig sein, ggf. auch Nischen usw. das alles innerhalb von gut bezahlenden Branchen.

Davon ab sind das da aber keine Werte aus dem Valley. Da sind eher 200-300k aufwärts sehr verbreitet inkl. etlichen Benefits.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
  1. Softwareentwickler und Programmierer sind nicht dasselbe
  2. In den USA hast Du wesentlich mehr gutgestellte IT-Firmen
  3. In Deutschland verdient man - relativ gesehen - sehr gut im informatik-Bereich und genießt normalerweise auch andere Gimmicks
  4. In den USA sind die Lebenshaltungskosten höher und die Menschen konsumeren mehr - es gibt auch keine gesetzlichen Krankenkassen

iqKleinerDrache  20.05.2020, 08:43

sind die Lebenshaltungskosten echt höher ? also außer in großstädten (denn davon gibts ja auch mehr als in D)

0
HansImGlueck178  20.05.2020, 09:03
@iqKleinerDrache

Auf dem Land ist das Leben teils extrem günstig. Aber da wird man auch nicht so bezahlt als Softwareentwickler.

0
Hydraulikbagger  20.05.2020, 09:06
@HansImGlueck178

Das Problem ist, dass die USA riesig sind und man sowas eben nicht pauschalisieren kann. Wie HansimGlück schon gesagt hat, sind die Lebenshaltungskosten auf dem Land vll. geringer, aber da wandert man ja normalerweise auch nicht hin, wenn man auswandert.

Und in den HotSpots sind die Kosten deutlich höher, das liegt vor allem, aber nicht nur, an den Mietkosten.

0

Der Vergleich ist aus zwei Gründen problematisch

Programmierer und Software-Developer sind nicht das gleiche. Der Software-Developer ist schon höher angesiedelt, denn er ist derjenige, der ein Programm entwirft, während der Programmierer das dann umsetzt.

Vergleiche zwischen Ländern sind auch immer nicht einfach, weil da auch ganz andere Lebenshaltungskosten dahinterstecken. Wenn Du zum Beispiel aus D in die USA und dort ins Umland vom Silicon Valley ziehst, musst Du Dein Gehalt mal eben verdoppeln, nur um Dir noch die gleiche Wohnung leisten zu können.


zolexdx  24.09.2022, 23:09

Einer der nur entwirft ist ein Architekt, Entwickler leisten auch hauptsächlich Programmierarbeit und reine Programmier wie du es beschreibst gibt es in der Software Branche praktisch nicht...

0

Das fängt schon damit an, dass dort wo in den USA Softwareentwickler so gut bezahlt werden die Mieten horrend sind. In Palo Alto, Mountain View oder San Francisco kann man für ein mäßiges Ein-Zimmer-Apartment locker mal 3000-3500 Dollar im Monat auf den Tisch legen. Nach oben sind die Mieten quasi unbegrenzt. Und auch sonst sind die Lebenshaltungskosten hoch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iqKleinerDrache  20.05.2020, 08:45

angebot und nachfrage ... dann wohnst du halt woanders und machst hauptsächlich homeoffice .. nur 1 mal im monat mal vor ort

1
procoder42  20.05.2020, 08:50
@iqKleinerDrache

Die ganze Bay Area ist schweineteur. Selbst wenn du eine Stunde zur Arbeit pendelst, zahlst du diese Mieten.

Btw bieten viele dieser Firmen (zB Google) kein Home Office an

1
HansImGlueck178  20.05.2020, 08:50
@iqKleinerDrache

Machen die großen Tech-Konzerne nur leider nicht. Und die Jobs sind so begehrt, dass man auch keine Forderungen stellen kann. Und selbst die von mir angegeben Mieten bedeuten meist noch lange Pendelzeiten.

1

Das ist alles Verhandlungssache. Du kannst auch in Dtl. bedeutend mehr verdienen.

Bei SAP z.B. vermutlich bis zu 80.000€ im Jahr.