Warum sind Autos nicht so konzipiert, dass es einen Kopf gibt, wodurch die vorderen und hinteren Reifen um 180 Grad gedreht werden?

3 Antworten

Wenn du mir erklärst, wie dann der Achsantrieb und die Aufhängung auszusehen hat, um den Anforderungen moderner Fahrzeuge zu genügen und wie viel Platz der Radkasten nach innen frisst...

180° ?!

Dann stehen doch die Räder wieder in der selben Ausrichtung.

90° wäre doch da viel logischer.

Aber das würde die Radaufhängung unnötig verkomplizieren und auch für ein höheres Gewicht sorgen.

Die Radaufhängung (die ungefederte Masse) muss so leicht, wie möglich, gehalten werden. So kann man sicher hohe Geschwindigkeiten fahren.

180° würde genau gar nichts nützen...

Und an einer gewöhnlichen Achse (die die Kräfte bei 120km/h undmehr aushalten soll) eine 90° Drehung hinzubekommen ist dann doch eine ziemliche technische Herausforderung.


Zitrone273  11.02.2024, 00:43

Hyundai hat’s geschafft 🥳

0
SpitfireMKIIFan  11.02.2024, 00:52
@Zitrone273

...mit positivem Lenkrollhalbmesser, ausgeschnittenen Radläufen, Nabenmotoren und komplett geopfertem Kofferraum bei Schrittgeschwindigkeit ist das auch keine Kunst.

0
Zitrone273  11.02.2024, 10:13
@SpitfireMKIIFan

Jagut… Da hast du Recht. Und ich glaub auch generell nicht dass das alles den Aufwand wert ist… 100 Jahre hat man es auch geschafft normal einzuparken

0