Warum reagieren so viele Menschen aggressiv, wenn sie falsch liegen und man sie korrigiert?

7 Antworten

Das trifft sicherlich auf manche Menschen zu. Aber lange nicht auf alle. Die vertragen das halt nicht, selbst nicht richtig zu liegen. Manchmal ist es auch besser, sich da zurückzuhalten sonst schaukelt man sich da gegenseitig hoch.


RobertA727 
Fragesteller
 01.04.2020, 01:27

Leider ist mit dem Hochschaukeln auch schon öfters passiert, weii ich da auch nicht nachgeben kann, mea culpa. Ich mag es halt auch nicht, wenn Falsches immer noch weiter verbreitet wird.

0

Nun, weil es häufig als ein Angriff gewertet wird. Insbesonder bei manchen Formen der Korrektur. Es wird als Angriff auf das Ego, die Intelligenz und den Wissenschatz angesehen. Um dem aus dem Weg zu gehen, sollte man statt die Person damit direkt zu konfrontieren, besser die Person dazu bringen selbst zu der Kenntnis zu kommen, dass sie sich eben nicht auskennt. Aber das ist ebenfalls schwierig und kann zum gleichen Ergebnis führen. Die Person kann auch den Eindruck gewinnen, man stelle sich über sie.


RobertA727 
Fragesteller
 01.04.2020, 01:35

Stimmt schon, aber es ist schwierig, Menschen dazu zu bringen, eine Fehler einzugestehen, wenn sie fest davon überzeugt sind, dass es anders ist. Irgendwie fällt denen immer eine Gegenmeinung ein, "ja aber....".

0
P4R4S  01.04.2020, 01:45
@RobertA727

man muss nicht zustimmen, aber man sollte dennoch aufpassen wie man es macht. Ich stoße sehr häufig auf die Art von Phänomen. Vor allem bei Meinungsfragen, wo es häufig kein wirkliches richtig und falsch gibt.

Egal ob ich die Kritik äußere oder sie mir gilt.

Aber insbesondere wenn sie mir gilt. Sehr häufig scheint es nicht nur provokativ, herablassend oder sogar beleidigend und feindseelig sondern ist auch so geschrieben, dass man an sich gar nicht drum herum kommt es so auch so verstehen. Wobei geschriebene Worte keine eigene Emotion haben und man diese beim Lesen selbst hineininterpretiert.

Man muss immer beachten. Da sitzt ein Mensch und ich sollte mich dem gegenüber so verhalten, wie auch ich es mir von ihm wünschen würde.

Oft kochen die Emotionen hoch und das nicht nur auf der einen Seite und dann will man im Grunde Rache und dies auch im Gegenüber auslösen.

Was ist schon leicht :D

Immer eine Frage ob es das wert ist, aber ich denke menschlicher Umgang sollte es sein. Am Ende hat man sonst einen Bummerangeffekt und das Teil klatscht einem in die Fresse, wenn man nicht hin sieht/ es nicht erwartet ^^

0
RobertA727 
Fragesteller
 01.04.2020, 02:04
@P4R4S

Du hast recht, ich versuche auch nie beleidigend oder herablassend zu sein, beharre jedoch auf meiner Meinung, wenn ich mir sicher bin, dass ich recht habe. Gewisse Dinge wei0 ich halt, sei es aus der Schule, aus dem Beruf oder weil ich sie mir privat angeeignet habe und ich sehe es halt so, dass die Leute immer nur falsches Wissen weiter verbreiten, wenn man sie nicht eines Besseren belehrt. Viele Dinge heutzutage, die einfach nicht stimmen, werden doch nur verbreitet, weil manche es irgendwie falsch mitbekommen haben und andere glauben es.

0
P4R4S  01.04.2020, 02:07
@RobertA727

Solange die Absicht stimmt und es keine extrem falschen Antworten sind bzw. falsche Antworten auf sehr ernste Fragen, kann man es denke ich verschmerzen.

Aber du hast schon recht. Aber teilweise ist man sich nur einig sich nicht einig zu sein und muss es so bestehen lassen.

Und wenn man es für richtig hält es richtig zu stellen, dann ist das bestimmt auch nicht falsch.

0
RobertA727 
Fragesteller
 01.04.2020, 02:17
@P4R4S

Es fällt halt nur schwer, jemand Anderen Meinung zu akzeptieren, obwohl sie falsch ist. Aber ja, irgendwann muss gut sein, Du hast recht, ich habe schon riesigen Krach deswegen bekommen. An Ende war wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen, ich hatte nachgegeben und gut war's, obwohl mein Gegenpart es immer noch nicht eingesehen hat. Nicht befriedigend für mich, aber ich hatte meine Ruhe, sch.... drauf!

0

Sind sauer, dass man exposed hat, dass sie falsch liegen

Man nehme:

Zu viel Stolz

Verlegenheit

Kritikunfähigkeit

Angst vor einer Blamage

und schon hat mans


RobertA727 
Fragesteller
 01.04.2020, 01:28

Wie wahr, das erinnert mich an die Wähler einer gewissen Partei, aber lassen wir das ...

0

So sind Menschen nun mal.