Warum ist Einsamkeit mit Scham verbunden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es könnte sein, dass viele Menschen denken, es sei selbstverschuldet. Quasi nach dem Motto, dass die Person, die einsam ist, selbst verantwortlich dafür ist, weil sie ihre Kontakte nicht gepflegt hat, was natürlich Quatsch ist, denn niemand will einsam. Einsamkeit kann zB durch traumatische Erlebnisse wie Missbrauch oder Mobbing resultieren, weil die Betroffenen dadurch ausgegrenzt wurden und Schwierigkeiten haben neuen Personen Vertrauen zu schenken.

Wichtig jedoch ist, dass Einsamkeit das subjektive Empfinden ist und bei sozialer Isolation geht es darum physisch von anderen getrennt zu sein, zB andere Menschen nicht zu berühren, mit ihnen zu sprechen oder zu sehen. Studien haben gezeigt, dass beides nur schwach korreliert. Mit anderen Worten: viele Menschen haben viele soziale Kontakte und Interaktionen, fühlen sich aber dennoch einsam.


earnorbust  03.02.2023, 23:52

Einsamkeit kann auch ein Ausweg sein, um einer Stress-Überlastung zu entkommen. Viele Arbeitsstellen können durch Überarbeitung und Termindruck einen unterträglichen Stress erzeugen (z.B. Krankenhaus, Dienstleister etc.), und das Bedürfnis nach Alleinsein auslösen.

0
Omentin  28.02.2023, 21:08
@earnorbust

Ja, das hat physiologische Gründe, wie Studien zeigen:

Stress beeinflusst oft unser soziales Leben. Bei starkem oder andauerndem Stress ziehen sich Menschen häufig aus sozialen Interaktionen zurück und werden reizbar und feindselig. Die Veranlagung zu antisozialem Verhalten – einschließlich sozialer Distanzierung und Gewalt – wird auch durch Widrigkeiten im frühen Leben moduliert; Die Auswirkungen von frühkindlichem Stress hängen jedoch vom Zeitpunkt der Exposition und genetischen Faktoren ab. Die Forschung an Tieren und Menschen hat einige der strukturellen, funktionellen und molekularen Veränderungen im Gehirn aufgedeckt, die den Auswirkungen von Stress auf das Sozialverhalten zugrunde liegen. Die Ergebnisse in diesem aufstrebenden Bereich werden Auswirkungen sowohl auf die Klinik als auch auf die Gesellschaft haben.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25891510/

Aber Einsamkeit ist multikausal und multifaktoriell, sodass nicht nur Stress bzw. Arbeitstress eine Ursache darstellt.

0

Während man das Alleinsein frei wählt und es als angenehm empfunden wird, ist die Einsamkeit ein nicht freiwillig gewählter Zustand. Man kann sich übrigens auch unter anderen Menschen sehr einsam fühlen, wenn man nicht den Eindruck hat, dass man mit den anderen auf einer Wellenlänge liegt, oder wenn man an einer Depression leidet.

Wenn jemand es nicht schafft soziale Bindungen zu etablieren, die das Bedürfnis nach Gemeinschaft befriedigen, dann kann einem das als Schwäche ausgelegt werden. Man denkt da schnell an soziale Inkompetenz und das verursacht beim Betroffenen Scham. Einsamkeit kann auch in Verbindung mit sozialer Ausgrenzung durch andere stehen und mit Mobbing zusammenhängen. Das vermittelt dem Betroffenen das Gefühl nicht gut genug für andere zu sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

Ich denke, dass es mit sozialer Inkompetenz und Isolierung in Verbindung gebracht wird. So nach dem Schema „Wer hat schon keine Freunde und Bekannten und warum bloß?“…


Liebello  30.07.2022, 17:40

so ist das

1

Weil es als Schwäche ausgelegt werden kann