Warum hat das Wort „Städte” eine seltsame Aussprache?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Kurz 72%
Lang 22%
Unterschiedlich (mal so mal so) 6%

6 Antworten

Vielleicht sagen die Menschen es verschieden, weil sie zwischen Städte und Stätte nicht unterscheiden können.


TimStelltFrage 
Fragesteller
 20.11.2021, 15:18

Ahhh, interessant! Meinst du wie:
"zwei und zwo" oder "Juli und July (manche sagen es wie die Amis)"?

0
Mauritan  20.11.2021, 16:41
@TimStelltFrage

Da kommt natürlich das Weite Land dazu, einerseits der Herkunft: Norddeutsche Sprecher sagen die Vokale anders als Süddeutsche (Bayern, Österreich, Schweiz).

Die soziale Schicht.

Und die Mode. Wenn jemand sich aufblasen will, dann spricht er anders. Wenn jemand jung ist, dann auch.

Sprache ist lebendig und verändert sich ständig.

0
Kurz

Vielleicht gibt es da einfach regionale Unterschiede? Ich weiß es nicht. Aber ehrlich gesagt: Ich spreche das Wort kurz aus, also auch nicht anders als "Stätte". Und warum auch nicht? Etymologisch besteht zwischen beiden Wörtern ja kein großer Unterschied. Dass es einen Aussprache-Unterschied zur besseren Unterscheidung der beiden Wörter gibt, wäre mir also nicht bekannt...

Lang

Städte ['ʃteːtə] (also mit demselben Vokal wie lesen['leːzən]), sonst wäre es ja homophon zu Stätte ['ʃtɛtə]. (Es schreibt ein Ösi)

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik
Kurz

Ich spreche es "stätte". Ich verstehe es auch nicht, warum manche es "stehte" sprechen. Das irritiert mich sogar zuweilen.


TimStelltFrage 
Fragesteller
 20.11.2021, 15:16

Eigentlich sind da zwei Konsonanten hintereinander "dt", also sollte es kurz sein

0
Dirndlschneider  20.11.2021, 22:43
@TimStelltFrage

Also sprichst du "er lädt " auch wie " er lätt "? Meines Wissens ist gerade das weiche d dazu da , die beiden Konsonanten zu entschärfen .

0
Dirndlschneider  20.11.2021, 22:49
@TimStelltFrage

Nein , das gibt es natürlich nicht , es war nur ein Beispiel , wie man deiner Schlussfolgerung nach das Wort " lädt " zu sprechen hätte .

0
Lang

Ich spreche es so, weil eine "Stätte" etwas anderes ist. (Und weil ich es so gelernt habe).