UMFRAGE: Was ist Zeit ⏰?

Chumacera  08.11.2022, 17:20

Wo ist denn die Umfrage?

cartacombia 
Fragesteller
 08.11.2022, 17:21

Hat nicht geladen, GF spinnt ein bisschen

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie einer meiner Physik-Professoren mal in einer Vorlesung sagte:

Zeit ist das, was eine Uhr misst.

Und ich sehe das genau so.

===============

Oder siehe beispielsweise auch:

Heute ist die Zeit in der Physik, wie andere Messgrößen auch, operational, das heißt über ein Messverfahren, definiert. Zur Zeitmessung werden hauptsächlich Systeme verwendet, die nach allgemeiner Ansicht periodisch (d. h. nach gleichen Zeitintervallen) in denselben Zustand zurückkehren. Die Zeit wird dann durch das Zählen der Perioden bestimmt. Ein solches Gerät nennt man Uhr. Doch auch monotone Bewegungen können Basis der Zeitmessung sein, z. B. bei den früheren Sand- und Wasseruhren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeit

  1. Zeit ist eine Illusion.
  2. Es gibt keine Gegenwart, sondern lediglich Zukunft und Vergangenheit.
  3. Zeit ist relativ. Den Unterschied kennt jeder, der mal beispielsweise in einem Krankenhaus auf gute oder schlechte Nachrichten gewartet hat ;-)
  4. Zeit ist ein Konstrukt der Menschheit, um den Ablauf des Lebens einzuteilen und unterscheiden zu können.
  5. Zeit ist vor allem (zumindest gemäß aktueller Lehrmeinung) geradlinig, ohne Sprünge und ohne Abzweigungen, Umleitungen und Umwegen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Zeit ist ein Konzept, das beschreibt, wie sich Ereignisse in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zueinander verhalten. Zeit wird in der Regel in Einheiten wie Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Wochen, Monaten und Jahren gemessen.

Die Zeit kann auf verschiedene Arten definiert werden, z.B. als der Verlauf der Bewegung von Himmelskörpern, als der Verlauf der Atomuhr oder als der Verlauf von biologischen Prozessen. Das Konzept der Zeit ist eng verknüpft mit dem Konzept des Raums und spielt in vielen Bereichen wie der Physik, der Astronomie, der Philosophie und der Psychologie eine wichtige Rolle.

Etwas relatives, was sich durch Zeitdilatation verbiegen lässt. Also Zeit ist universell gesehen nicht absolut.

Zeit:

-->eine begrenzte Spanne/Frist

-->ein Anfang und Ende

-->kostbar

-->wertvoll

-->kann nicht zurückgewiesen werden

-->ist (immer) konstant

-->kann dennoch (manchmal) einem lang

Oder kurz erscheinen

-->existiert parallel zum Ort

-->Wer sie nicht (sinnvoll) genutzt hat, wird sie niemals wieder bekommen ( den Augenblick)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :))