Überholt ihr oft z.B. auf der Landstraße?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein 52%
Ja 48%

13 Antworten

Ich überhole eher selten und auch nur, wenn die Situation eindeutig zu überblicken ist und das vor mir befindliche "Verkehrshindernis" wirklich nicht mehr tolerierbar ist, also wirklich deutlich unter der zugelassenen Geschwindigkeit bleibt dauerhaft.

Ein Überholmanöver ist vielfach mit Risiken verbunden. Sei es, dass man Gegenverkehr falsch einschätzt oder komplett übersieht oder man (aus Ortsunkenntnis) noch weitere Gefahren einfach nicht einkalkulieren kann.

Es droht zudem die Überschätzung der Beschleunigungsmöglichkeiten des eigenen Wagens. Vielen ist garnicht richtig klar, wie lange und über welche Distanzen sie beim Überholen "im Gegenverkehr" sich befinden.

Der Zeitgewinn, den ein Überholvorgang bietet, ist letztlich sehr gering. Einfach etwas langsamer hinterherfahren (Abstand einhalten!) und entspannen. Man kommt letztlich besser so ans Ziel als mit mitunter sehr riskanten Überholmanövern.

Nein

Mit meinem nicht wirklich spurtstarken alten Polo überhole ich Traktoren und sehr langsame Fahrzeuge.

Ansonsten zockel ich lieber mit 85 hinter dem lahmenden Vordermann her, als in eine gefährliche Situation zu geraten.

Vielleicht manchmal nervig, aber besser 100 x genervt als 1 x tot...

Ja

Ja das mache ich schon öfter mal.. es fahren wohl sehr viele ängstliche Menschen auf Landstraßen. Da wird permanent 20-30 km/h unter Richtgeschwindigkeit gefahren. Traktoren sind recht einfach und schnell zu überholen.. LKW‘s erfordern deutlich mehr Aufmerksamkeit weil sie das sichtfeld mehr einschränken als pkw‘s.
zwei LKW‘s hintereinander sind dann schon sowas wie die königsklasse und sollten nur von Fahrern mit leistungsstarken Autos gemeistert werden die auch die Strecke kennen und wissen das demnächst keine Kurve oder Zubringerstraße kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung aus Leidenschaft

Was ist oft...?

Ich würde sagen: gelegentlich.

Aber niemals bei unübersichtlichen Verkehrssituationen, niemals in Rechtskurven, niemals, wenn die Einsparung minimal wäre und niemals überhole ich Fahrer, die ich als unberechenbar einschätze.

Es gibt so Spezialisten, die im Moment des Überholtwerdens aufwachen und dann Gas geben. Ob aus Blödheit, Langeweile oder Boshaftigkeit weiß ich nicht.


Nordseefan  28.02.2024, 14:58

Blödheit. Ok klar man sollte während dem Autofahren nicht "träumen". Kommt aber wohl doch immer mal wieder vor.

Aber während ma überholt wird Gas zu geben, das ist einfach nur dumm (und verboten, aus gutem Grund)

0

Nicht so gerne. Ich mache es nur, wenn es gefahrlos und ohne deutliche Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit möglich ist.

Ein Restrisiko durch etwas Unberechenbares bleibt immer. Übrigens hatte ich in 55 Jahren noch nie einen Zusammenstoß.