Überhöhter Kreatininwert beim Muskleaufbau und Kreatinsupplementierung schädlich?

3 Antworten

Kreatinin ist ein Abbauprofukt von Kreatin. Kreatin wird unter anderem in der Skelettmuskulatur gelagert und verwendet. 1-2% des Kreatins werden täglich ausgeschieden.

Daher ist es klar, dass jemand, der überdurchschnittlich viel Muskelmasse hat auch einen erhöhen Kreatininwert hat. Logisch. Viel Muskeln, viel Kreatin was ausgetauscht wird, hoher Kreatininwert.

Alternativ könnte der Kreatininwert auch so hoch sein, weil du mehr nimmst, als di brauchst. Also, wenn nach dem Austausch der 1-2% halt noch viel übrig ist, was durch fie Nieren muss.

Jetzt hast du nur ein Problem. Ein erhöhter Kreatininwert kann Hinweis sein auf eine Störung der Nierenfunktion. Kann. Das bedeutet, der Arzt sollte differenzieren, ob der erhöhte Kreatininwert daher kommt, weil einfach nur viel Kreatin in dir drin ist. Oder ob der Wert hoch ist, weil deine Nieren kaputt sind.

Da muss sich der Arzt was einfallen lassen. Weil (ich weiß jetzt nicht, wie du aussiehst) aber ein richtiger Bodybuilder wird halt immer einen hohen Kreatininwert haben. Das ist in dem Fall normal.

Du hast letztlich nur die Möglichkeit, entweder du machst das, was dein Arzt sagt oder du suchst dir nen anderen Arzt und lässt das checken. Und hoffsr, dass der neue Arzt mehr Ahnung von Kraftsport hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich weiß, wie der Körper funktioniert.

Rockez 
Fragesteller
 21.03.2022, 20:50

Meim Arzt hat halt jetz wirklich nicht allzu viel Ahnung von Sport. Er liest selbst wärend den Sprechstunden meist auf Wikipedia da er nicht weiter weis. Deshalb die Frage hier. Ich bin jetzt aber auch nicht sonderlich Muskulös (80kg 180cm, wenig Körperfett), weshalb ich mich scho gefragt habe, ob das normal ist. Aber meine Nieren sollten eigentlich nicht das Problem sein. Allersings ist 2-3g Creatin pro tag jetzt auch nicht allzu viel. Ich habe das Creatin jetzt sowiso mal abesetzt vor 2 Monaten damit aich der Körper wieder erholen kann. Seither habe ich sogar 1.5 Kg abhenommen, was Warscheinlich den Wassereinlagerungen entspricht. Naja, ich werde warscheinlich die Supplementation scho wieder aufnehmen. Solange ich keine negativen Auswirkungen bemerke wiso nicht?

0
ozz667  21.03.2022, 22:13
@Rockez
Allersings ist 2-3g Creatin pro tag jetzt auch nicht allzu viel. 

Das weisdt du ja gar nicht. Kreatin nimmst du ja auch über die normale Ernährung mit auf. Das zählt ja auch dazu.

Aber meine Nieren sollten eigentlich nicht das Problem sein. 

Vermutungen helfen hier nicht weiter. Fakt ist, dein Kreatinin ist erhöht. Fakt ist, das KANN auf ein Problem mit Dr Nirre hindeuten. Deshalb, lass das überprüfen.

Er liest selbst wärend den Sprechstunden meist auf Wikipedia da er nicht weiter weis. Deshalb die Frage hier. 

Dann ist die Marschrichtung ja klar. Anderer Arzt.

Hier bringt das auch nichts. Hier kann dir keiner Blut abnehmen und die kompletten Nierenwerte bestimmen.

0
Rockez 
Fragesteller
 21.03.2022, 22:19
@ozz667

Hast recht. Danke für die Hinweise

1
Stimmt das oder redet der Arzt da unsinn?

Natürlich redet der Arzt da Unsinn. Woher soll denn ein Arzt bitte wissen, was für Dich gut ist und was nicht? Bei so wichtigen Sachen wie der Gesundheit würde ich mich doch lieber auf das fachkundige Urteil von anonymen gutefrage-Usern verlassen.

*facepalm*

Im Ernst: 3 g Kreatin sind nutzlos viel. Wenn Fisch und Fleisch auf Deinem Speiseplan stehen, bist Du sowieso ausreichend mit Kreatin versorgt. Lediglich Veganer haben im Durchschnitt einen Mangel an Kreatin.

Nach Angaben der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist die tägliche Einnahme von 3 g Kreatin risikofrei. Da Du diese Menge aber alleine schon durch Supplemente zu Dir nimmst, ist das überdosiert.

Meiner Internetrecherche zufolge,

Na ja, wenn's im Internet steht ...

Alex

Ja, kann von zuviel Eiweiß kommen. Aber auch von einer zu geringer Trinkmenge.