Trillerpfeife bei Callcenter-Anrufen?

12 Antworten

die callcenter-agenten werden dazu noch unhöflich, wenn man ihnen sagt, dass die versuche nichts bringen...

wenn ein callcenter-agent mich dann aufs übelste beschimpft, weil er nicht genug grips für normale gespräche hat, ist die trillerpfeife noch das mindeste was derjenige verdient.

und bei über 10 anrufen am tag grenzt das schon an seelische grausamkeit.

kann man denn nichts anderes gegen die unseriösen callcenter machen?

meldungen bei der BNetzA haben bisher nichts gebracht.

diese vielen anrufe bringen meine komplette familie bald um den verstand wenn es so weitergeht.

Ich arbeite Im Callcenter. Ich kann dazu nur folgendes Sagen.

Trillerpfeife, Notsignal etc. Ist sehr wohl sehr sehr Laut zu hören, Und erfüllt den Straftatbestand zu Versuchter kerperverletzung, bzw Ist eine Körperverletzung.

Und Zusätzlich wird standartmäßig betriebintern jedes Gespräch grundsätzlich Mitgeschnitten.

Es hat Definitiv Strafrechtliche Folgen so eine Tat. Und ist auch noch belegbar, dank Aufnahme.

Also Finger Weg von Dubiosen Mitteln.

Klar Und deutlich sagen, das man keine Anrufe Mehr Wünscht!

Bzw, wenn mann schon gemein sein möchte, sag doch einfach das die person die sie sprechen wollen seit 2 jahren Tod ist. Es ist Markaber, aber man ist auf jedenfall ganz raus. Und der Callagent zeigt reuhe... :-P

Oh, mein beileid, und entschuldigung für die Störung!!!

:-)

Mit der Trillerpfefe ist kein Kappes. Weiss ja nicht, wer schon mal beim Bund war - die Dinger sind verdammt laut und tuen extrem weh.

Es ist schon schlimm genug, wenn Leute mit Ihren Touchscreen Handys anrufen und das zu doll gegen das Gesicht pressen. Das tuten durch das versehentliche betätigen des Tastenfeldes grenzt fast an Körperverletzung.

Und genau aus diesem Grund würde ich nicht dazu raten. Das wäre sonst - entsteht ein Schaden - ein Straftatbestand.

Erstatte Anzeige gegen das Callcenter oder verlange schriftlich die Entnahme Deiner Daten gem. dem Datenschutzgesetz und widerspreche der Nutzung in jeglicher Hinsicht. Das ganze soll dir dann schriftlich bestätigt werden. Verstößt das Callcenter dennoch dagegen, kannst Du zweifellos Anzeige erstatten. Hast Du einen Vertrag o.ä. bei einer der Firmen, für die das Callcenter tätig ist, kannst Du sogar eine Fristlose Kündigung erwirken.

ich finde es problematisch, denn die anrufer können ja nichts dafür... sie machen ja nur ihre arbeit...


Iltis72  29.08.2009, 11:27

Was für ne Arbeit? Ist Leute nerven ein neuer Beruf? Wie lange dauert die Ausbildung?

0
MichaelKS 
Fragesteller
 29.08.2009, 12:54

Franks Antwort finde ich schlimm. Natürlich können die Callcenter-Mirarbeiter etwas dafür, dass sie andere Menschen verarschen. Ich habe selbst im Callcenter gearbeitet und bin dafür sehr wohl verantwortlich. Mit Antworten wie diesen macht man auch HartzIV, die Todesstrafe und viel schlimmere Dinge möglich. Ohne Menschen, die sich für solche Tätigkeiten hergeben, würde es keine Callcenter, keine Todesstrafe und keine Hartz-IV-Verarmung geben.

0